Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe folgende Tabellen: Kategorie 1-N Kunden 1-N Aufträge Ich möchte jetzt sowohl die Kunden nach einer Kategorie selektieren, als auch die Aufträge nach einen bestimmten Zeitpunkt. Ich habe es mit dem Befehl Include probiert, leider klappte die Selektierung der Aufträge nicht (Syntaxproblem). Weiterhin möchte ich nach der Selektierung die Abfrage in eine ObservableCollection casten. Kennt sich jemand aus? Bin auch für Literaturtipps dankbar (Bitte mit Visual Basic). Leider kann man d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Leider ergibt das bei mir eine Fehlermeldung (bei alleKategorien(3)). Schade. Weiterhin selektiert er auch die Aufträge nicht. Dirk

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, statt Dim Kategorie3 = alleKategorien(3)' habe ich es mit SingleOrDefault(Function(x)) probiert. Das läuft dann ohne Fehlermeldung. Die nächste Zeile dim alleKundenVonKat3 = Kategorie3.Kunden ergibt bei mir ein 0 Count, d.h. es werden keine Elemente gefunden. Die Zeile VB.NET-Quellcode (1 Zeile)läuft fehlerfrei durch, zeigt aber alle Aufträge an, d.h. es wird nur die Bedingung er Zeile erfüllt. Die oben genannte Bedingung der Kategorie wird nicht berücksichtigt. mfg DIrk CodeTags und Inli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. die Aufgabe ist doch oben klar definiert. Statt 'alleKategorien(3)' habe ich die Kategorie anders festgelegt. Der Syntax 'alleKategorien' ergibt eben einen Syntaxfehler, d.h. die Anweisung kann nicht übersetzt werden. Ist aber auch nicht von Bedeutung, weil ich es eben anders gelöst habe. Das Problem liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Verknüpfung 'dim alleKundenVonKat3 = Kategorie3.Kunden' schon nicht richtig läuft. Dazu kommt noch, dass die Anweisung 'dim alleAufträgeAb2022 = con…