Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schönen guten Tag! Eine Frage: Ich habe mir ein schönes TableLayoutPanel mit zahlreichen Labels eingerichtet und zwischendurch immer wieder getestet. Plötzlich komme ich an die Labels nicht mehr heran und bekomme ein Verbotsschild gezeigt (Kreis mit schrägem Strich). Das Programm läuft noch und die Labels zeigen korrekte Daten an. Allerdings haben die Labels sich versteckt.Ich bekomme kein Fokus zur Änderung der Eigenschaften der Labels. Das TableLayoutPanel ist gesperrt. Es kann sein, dass ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Meinst Du das? [vbnet]<Global.Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.DesignerGenerated()> _ Partial Class frmManningStrickler Inherits System.Windows.Forms.Form (3.000 Programmzeilen) Würde ich in eine Zip-Datei packen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bilder sind nicht drinnen. Nur einfache Berechnungen. UserControls sind wahrscheinlich nicht im Programm, weil ich sie nicht kenne "Mach ein neues Projekt mit einer Form und kopiere den Designercode da rein." Probiere ich! Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem gelöst. Ursache unklar. Die Labels hatten sich auf Autosize = True gestellt. Nach Umstellen Autosize = False gab es wieder einen Zugriff auf die Eigenschaften. Der Zugriff ging mit der Kontextmenü der rechten Maustaste: "Dokumentengliederung". Hier bekam man die (in meinem Fall) 90 Labels präsentiert und ihre Eigenschaften funktionierten. Also Autosize umstellen auf False und Länge einstellen. Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke! @"Komplexe Forms können durchaus mal irreparabel kaputt gehen, aus "menschlichem Versagen" oder auch dass VisualStudio sich verhaspelt." Das wird es gewesen sein!!! Dein Hinweis ist nachvollziehbar und jedoch wegen der vielen mir unbekannten Fachbegriffe eine anspruchsvolle Herausforderung und Weiterbildung für mich! Ich werde in einigen Tagen mich damit beschäftigen. Nachtrag: Labeleigenschaft Size.Width war auf "0" gestellt und deshalb nicht fokussierbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aktuell nutze ich seit 2013 Visual Studio 2013 Professional. Begonnen habe ich mit GW Basic und vorher mit einem programmierbaren Tischrechner von ROBOTRON. Ich glaube es war der K 1002. robotrontechnik.de/index.htm?/html/computer/tischrechner.htm. Das war vor 40 Jahren, ca. 1980. Mit jeder neuen Version musste ich dann meine Programme umschreiben. Meinst Du, ich sollte mir eine neuere Version mir zulegen? Mir ist auch nicht klar, ob ich das ganze Paket Visual Studio Professional benötige. Ich n…