Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich versteh nicht ganz. Du klickst auf Aufnahmestart und dann willst Du den VLC-Prozess im gleichen Atemzug (Zeile#201) killen? Was soll das? Und was hat es mit dem Timer (Z#197) auf sich? Wenn schon brutal, dann wär es doch sinnvoller, im Timer1_Tick-EventHandler den VLC-Prozess zu killen. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass dann die Aufnahme (ordentlich) gespeichert wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Du hast doch p schon festgelegt. Das ist Deine Process-Instanz, der Du dann VLC-Pfad und die Argumente an die Hand gibst. Sobald Du mit p.Start VLC gestartet hast, kannst Du später mit p.CloseMainWindow VLC vermutlich sauber beenden. Dazu darfst Du aber nicht p mit Dim p As New Process innerhalb einer Prozedur festlegen, sondern musst es klassenweit machen, also in der Zeile unter Public Class Form1. Damit ist dann p eine Klassenvariable und kann in jeder Prozedur der Klasse Form1 aufgerufen wer…