Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Download Sources: Ich habe ich mir folgendes ausgedacht zur Update-Benachrichtigung: Ich habe den Download-Link im SourceCode-Austausch eingestellt, und dort hänge ich dann immer einen Post an, wenn ich ein Update verzapft habe. Wer also an einer Update-Benachrichtigung interessiert ist, kann den Thread dort abonnieren, und erhält dadurch eine Email, wenns ein neues Update gibt. Und dieser Thread hier bleibt erhalten fürs Tutorial und Fragen dazu, und wird nicht mit Update-Posts verunziert - die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier beide Forms der TwoForm-SqlCe - Lösung: vb-paradise.de/index.php/Attachment/12261/ Das MainForm zeigt einfach alle Tabellen komplett an, während das ChildForm alle Kunden zeigt, und die Bestellungen nur dieses Kunden. Darüberhinaus zeigt es aber ebenso alle Bearbeiter an - nämlich in der Combobox. Dort wählt man also einen Bearbeiter, und es wird ein zusätzlicher Filter gesetzt. Die Bestellungen werden also doppelt gefiltert: Zum einen, über die DataRelation, wird Bestellungen nach Kunde ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt nehme ich hier endlich mal die vier Views auch für WinForms durch - am Beispiel der DatasetOnly-Sample-Solution. Diese Solution befindet sich im DatasetOnly-Ordner, und bindet weniger Dlls ein - ist also von den Samples die portableste. Ich zitiere nochmal aus meim anneren 4-View-Tut:Zitat: „Ein wesentliches Konzept der Datenbänkerei ist, was ich "die vier Views" nenne: vier verschiedene Konzepte, wie sich komplexe Daten präsentieren lassen.1. Detail-View: Gegeben ist eine Liste von DatenO…

  • Benutzer-Avatarbild

    m:n - View: vb-paradise.de/index.php/Attachment/12506/ naja, jetzt ist glaub klar: jeder Kunde hat viele Bestellungen, und jeder Bearbeiter hat viele Bestellungen, und es sind jeweils dieselben Bestellungen, "nur" bei Kunden und Bearbeitern verschieden zugeordnet (Das Sample findet sich im SqlCe-Projekt). DetailView im Popup-Form Manchmal scheint es gute Benutzerführung, wenn zum Bearbeiten eines Datensatzes ein extra Form aufpoppt. Ich denkeja, dasses meist keine gute Benutzerführung ist, aber …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das wird gelegentlich gefragt (wenns das jetzt ist): VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Der Typ "KundeRow" ist an dieser Stelle nur deshalb bekannt, weil am Datei-Anfang ein Import auf die typisierte Dataset-Klasse gesetzt ist: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Die Imports - Anweisung macht Namespaces und sogar auch Klassen-Inhalte innerhalb einer Datei bekannt, sodass man nicht immer den vollqualifizierten Typen (hier: SqlCeSmallSamples.BestellungenDts.KundeRow) angeben muß. Das macht Code übersichtlicher…