Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach meiner Erfahrung lag es bisher nie an typDataset.ReadXml. Es lag immer an angebundenen DataGridviews. Das kannst du aber nur testen, wenn du ein gänzlich ungebundenes typDataset befüllst. mach dir eine TestMethode, die mit New typDataset() eine eigene Instanz erstellt, befüll die und miss die Zeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    was dauert denn nun lange - diverse Linq-Abfragen? Da kann man je nachdem schon was rausholen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ok, das ist nun wirklich viel. Jo, da kann SqLite oder sonstwer Abhilfe schaffen, indem abhängig vom aktuellen Vorgang nur der dafür benötigte Teil geladen wird. Mit Dataset->Db habich einen Mechanismus gebastelt, der Änderungen ungefähr ebenso komfortabel in die DB schreibt, wie zuvor das gesamte Dataset auf Platte ging. Damit man nicht für 100 komplexe Vorgänge 400 komplexe Datenzugriffe schreiben muss (Select Update Insert Delete). Dennoch ist son Unterfangen ein gewaltiger Umbau - man muss d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Khartak: „Ersetzung meines geliebten tDS“ Es ist überhaupt keine Ersetzung. Du hinterlegst "nur" eine andere Datensenke. Wenn du dir wie im Tut gezeigt eine DbPersistance baust, brauchst du an deiner Anwendung zunächstmal nichts ändern (dann lädt er aber wie gehabt alle Daten komplett). Die erweiterten Möglichkeiten dieser neuen Datensenke dann richtig zu nutzen - das ist dann die Herausforderung. Ich hab auch iwo einen DbGenerator verlinkt - der kann aus einem Dataset die passende Str…