Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Visual-Studio fehlten mir ein paar Features - v.a. die Möglichkeit, jederzeit ein Backup zu machen. Ja, Fange ich doch gleich mit den Features an. 1. SolutionExplorer ist so eingerichtet, dass er eine Solution über den DateiBrowser öffnet, DateiBrowser-Kontextmenü "Öffnen mit..." 2. verzippt mit einem Click alle in der Solution eingebundenen Sources und Resources. Compile-Ausgaben und andere Dateien, die nicht im Projekt-Explorer der IDE aufgeführt sind, werden nicht mit aufgenommen (schlanke…

  • Benutzer-Avatarbild

    SolutionExplorer erfasst alle Dateien, die im Projektexplorer den Projekten zugefügt sind. Füge deine Datendateien dem Projekt hinzu, dann erfasst er die auch (so gott will ).

  • Benutzer-Avatarbild

    komisch - ist mein Thread, und ich hab keine Benachrichtigung bekommen . Jo, das mittm NameOf habt ihr ja geklärt. Evtl. kann man die ganze Klasse (ist glaub EnumValue.vb, oder?) auch rauswerfen - habich selbst kaum benutzt. zu "Der in Junkroom..." - da muss man sich einfach genau nach dem richten, was da steht: Da scheint auf ProjektEbene ein GeneralImport eines Namespaces zu bestehen, dens garnet gibt, oder der nix enthält, was man importieren könnte. So einen GeneralImport kann/sollte man nat…

  • Benutzer-Avatarbild

    meine einzige Erklärung ist, dass die Files keinem Projekt zugefügt sind. Also wenn sie im Visual-Studio-SolutionExplorer als zugehörige Dateien sichtbar sind, dann sollten sie auch in meim Tool auftauchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    jo, sieht so aus. SolutionExplorer kennt das neue Format der vbproj/csproj - Dateien für .Net-Standard nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    nö, erstmal nich. (ich hab mit .Net-Standard noch nie was gemacht)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt: Ich hab SolutionExplorer so konzipiert, dasser aussm DateiBrowser zu starten ist, per KontextMenü des .sln-Files, auf dem man arbeitet. Er ist also quasi eine Funktions-Erweiterung des Standard-DateiBrowsers, und dazu muss man post#1: "Installations-Schritte" noch bewältigen. Ist das geschafft, so muss man weder - wie in post#25 die SolutionExplorer.exe suchen, starten und dann erst die Ziel-Solution suchen - noch wie in post#26 sich durch einen OpenFileDialog klicksen. Ich hab in me…