Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datum formatieren für DGV

    strzata - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo und guten Abend, was muss man im CellStyleGenerator in VS 2017 als Format für eine Zelle angeben, wenn man ein kurzes deutsches Datum (12.01.22) im DataGrid sehen will. Die Werte werden aus einer MySql DB in eine DataTable geholt. Die Spalte in der MySql-Tabelle ist als Datum formatiert. Mit SELECT * sehe ich das Datum als "2022-01-12". In die DataTable dt740 hole ich die Werte zeilenweise, weil dabei Berechnungen durchgeführt werden. VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Die newrow, wenn sie fertig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Datum formatieren für DGV

    strzata - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Danke für die schnelle Antwort. Ich dachte es gibt einen Formatbezeichner und ich finde ihn nur nicht. Es gibt doch so viele für alles mögliche (Integer mit/ohne führende Nullen, Währung "c", Dezimal und und ...). Nur für das kurze Datumsformat nicht? Wenn das stimmt, dann muss ich natürlich das CellFormatting bemühen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datum formatieren für DGV

    strzata - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hast mich fast überzeugt Und wie steht es mit CultureInfo. Ich hab da leider zu wenig Ahnung. Mein Grid passt gerade so schön auf das Form. Das Layout ist perfekt. Nur in der einen Column passt das Datum mit 10 Zeichen eben nicht rein. Und das stört. Ich schlaf nochmal drüber ... P.S. Eigentlich hast Du mich überzeugt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datum formatieren für DGV

    strzata - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Vielen Dank! Wie ich oben schon geschrieben hatte, hab ich dd.MM.yy schon ausprobiert und es kam trotzdem das lange Format. Muss damit zusammenhängen, dass die Werte aus der MySql Tabelle geholt werden. Wenn man ein "normales" Datum (z.B. von Date.Now) hat, scheint es zu klappen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datum formatieren für DGV

    strzata - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat: „Welchen Datentyp hat die Zielvariable Deines DB-Eintrags? “ Wie ich in #1 schon geschrieben habe: in der DB ist dasd Feld Date im Format 2022-12-01 In der DataTable sieht es genauso aus. Die Column im Grid ist eine DataGridViewTextBoxColumn

  • Benutzer-Avatarbild

    Datum formatieren für DGV

    strzata - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Wie kann ich hier ein Bild (png, auf Platte gespeichert) einfügen? Was muss ich als URL angeben? Mein Problem ist nicht nur kosmetischer Natur, denn ich kann die Spalte durch Klick auf den Spaltenkopf auch nicht richtig nach dem Datum (auf-absteigend) sortieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datum formatieren für DGV

    strzata - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Danke! So einfach kanns sein. In der Table steht im Feld C6501 ein Datum (Bild 1). Die Rows adde ich im Code zum DGV (Bild 2). Im Netz habe ich gefunden: DGVTab1.Columns(1).ValueType = GetType(System.DateTime) Aber auch das löst das Problem nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbenannt.png stellt die DataView (dv) meiner DataTable T740 dar. Das Grid hat kein DataSource! Ich gehe die DataRowViews zeilenweise durch, For Each rwv As DataRowView In dv führe einige Berechnungen innerhalb der rwv durch und adde die rwv dann zum Grid r = New String() {CStr(rwv("C3101")), CStr(rwv("C6501")), ind, CStr(rwv("C6525")), icd, hlm, CStr(anz), CStr(rwv("C6590"))} Dim i = DGVTab1.Rows.Add(r) Die Spalte C6501 wird ins Grid also als String geschrieben. rwv("C6501") ist #1/11/2023 12:0…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schimpf doch nicht mit mir Hast Du ne Idee, wie ich es machen könnte?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Probier es doch mal ohne CStr für die Datumsspalte. Das DGV nimmt auch NichtStrings.“ Ich muss doch erst ein String-Array zusammenbauen r = New String(...) oder was kann ich dem Grid noch anbieten? Ein DataSource scheidet aus, da die Werte nicht 1:1 aus der Table übernommen werden können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Titel Super-Moderator ist Dir mit Recht verliehen worden ;)! Du bist der Grösste! Gut, dass Du nicht locker gelassen hast. Auf ein Object-Array bin ich überhaupt nicht gekommen. Ach, jetzt ist alles so schöööön. Das Datum kommt in Kurzformat, die Spalte lässt sich nach Gusto sortieren und der Code ist viel kürzer geworden (hab überall das CStr rausgeschmissen). Hab das Thema vor längerer Zeit im MSDN-Forum und später auch im Entwickler-Forum gestellt. Aber niemand hat das Problem fixen könne…