Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe einen Brailledrucker, der über Parallel, Seriell, TCP/IP und USB angesteuert werden kann. Bis auf USB funktionieren die anderen Wege. Es wird ein String erzeugt, der jeweils an die Schnittstelle gesendet wird. Dieser Drucker stanzt dann eine Grafik aus Braillepunkten in das Papier. Nun möchte ich, dass auch über USB gedruckt werden soll. Der Treiber ist korrekt installiert und der Drucker wird auch angezeigt. Der String "Inhalt" besteht aus ASCII-Zeichen, die der Drucker dann als…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, aber ich war über das Wochenende nicht da. Daher konnte ich erst heute deine Nachricht lesen. Erst einmal vielen Dank dafür. Kannst du mir auch schreiben, wie du die Funktion aufrufst? Bei mir möchte er einen PrinterJobnamen haben. VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Ich habe den Klassennamen geändert. In der Variablen "Brailledrucker" steht der im System registrierte Name des Druckers. Die Variable "Inhalt" enthält den zu druckenden Text.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, habe ich jetzt getestet. Die Funktionen laufen ohne Fehler durch, allerdings wird nichts gedruckt. Das gute daran ist, dass es syntaktisch korrekt ist, aber ich noch nicht die richtige Schreibweise der Zeichenfolge gefunden habe. Ich habe es bereits mit "Nur Text" und auch mit den entsprechenden vorangestellten ESC-Sequenzen versucht. Gestern habe ich auch den Vertreiber angeschrieben und um Unterstützung angefragt. Nachher werde ich mal nach Infos direkt vom Hersteller suchen, was wahrsc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für deine Hilfe. Jetzt habe ich es hinbekommen. Ich habe herausgefunden, dass der Drucker ein "Chr(27) & Chr(26)" als Druckendezeichen erwartet.