Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen, sagt mal ich wie kann ich in einem LINQ-Statement den Operater und die Bedingung aus einer Variable auslesen/verwenden? Meine Daten zeigen eine Auflistung von Artikeln mit deren Lagerbeständen, etc... an. Mein Ziel ist, dass der Benutzer die Abfrage beeinflussen kann, ab wann der Artikel verfügbar ist. Beispiele: > 0 oder >= 0 oder > 1 oder ... Genau diese Konstellationen wollte ich mit einer systemübergreifenden Variable festlegen, also in der INI-Datei speichern und entsprechend …

  • Benutzer-Avatarbild

    Das geht auch??? Okay dann muss ich mich da einlesen. Ich hab EF "kurz" in der Schule gelernt, sonst bin ich eher Semi Fortgeschrittener Office Programmierer

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich nutze EntityFramework in der Version 6.0.2 und dazu SQLite als Datenbank. Alles installiert via nuget

  • Benutzer-Avatarbild

    So wie ich das gelesen haben, geht das nur in Kombi mit der Version, aber ich schaue mal. Danke für den Tipp

  • Benutzer-Avatarbild

    @Nofear23m Sorry, ich meinte ich habe in der Schule gelernt, dass SQLite zusammen mit VS 2015 nur mit dem EF 6 funktioniert. Das andere soll mehr zicken, habe ich aber nie ausprobiert. @ErfinderDesRades Ich hab Option Strict On eingeschaltet und nur einen Fehler gefunden, sonst passte alles.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Danke, eigentlich weiß ich ja man sollte nicht kryptisch sprechen. Manchmal tippt man schneller als man denkt Ich verfolge das nicht weiter, weil es mir zu umständlich für den Nutzen ist. Ich gebe statisch den Operator >= vor und der Benutzer hat die Möglichkeit die Zahl zu bestimmen. Muss mich eher mit einem Code jetzt nach der Umstellung auf EF6 kümmern, der vorher funktionierte und jetzt nicht mehr. Die Filterung der BindingSource klappt nicht mehr, aber das hat hier nichts zu suchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hehe @ErfinderDesRades Verstehe was Du meinst, aber an für sich ist das nicht kryptisch, vielleicht ohne Kontext, aber nicht kryptisch. Anforderung: Artikelbestand >= x Meine Frage bezog sich auf der Operator ">=" und die unbekannte "x". Der Benutzer sollte bestimmen, ab wann ein Artikel als verfügbar gilt. Ich wollte eben, dass beides aus einer Ini-Datei gelesen wird und auch berücksichtigt wird. Da das aber doch mehr Umbauten bedeuten würde, habe ich mich dafür entschieden, dem Benutzer nur no…