Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BitBrösel: „Nun will ich mal schauen wie man selbst Audio ohne extra Bibliothek abspielt“ Mit C#, C / C++ kann ich nicht dienen. Lesen ja, schreiben nein. Ansonsten ist WASAPI ein guter Anfang. Im Grunde nutzt die Windows Media Foundation (MF) teilweise auch WASAPI. Einen einfachen Player per MF findest Du hier: Einfacher MediaPlayer per Media Foundation (IMFMediaEngine(Ex)) In Post 15 findest dann noch die MFPlayer_Vista.zip. Letztere ist zwar aufwendiger, bietet aber am Ende mehr Mög…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Das IWMP Interface brauchst Du nicht und gehört zum Windows Media Player. Die MF hat nichts mit dem Windows Media Player zu tun. Der einfache MF-Player ist wirklich nur einfach und kann nur grundsätzliche Funktionen mit dem Nachteil, das man an bestimmte Sachen nicht rankommt. Dafür ist das wichtigste aber bereits implementiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    @BitBrösel Was hältst Du von einem Dialog der Dir, je nach Filter, entsprechende Geräte zur Auswahl auflistet und bei Auswahl entsprechende Informationen zum Gerät liefert anstatt diese selbst per WASAPI zu ermitteln? Falls für dich interessant, dann schau mal hier: learn.microsoft.com/de-at/uwp/…cepicker?view=winrt-19041

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi -> Zudem scheint das für UWP zu sein. Ja und Nein. Ja, weil die WinRT hauptsächlich von UWP genutzt wird und Nein, weil die WinRT auch nur eine Sammlung von COM Interfaces ist die mit jeder Sprache verwendet werden kann, die COM unterstützt. Die Struct PROPVARIANT ist relativ einfach. Siehe auch zum Schreiben eines Bildes in eine MP3. Also Du holst Dir die Struct PROPVARIANT, wertest PROPVARIANT.vt aus, wahrscheinlich ein VT_LPWSTR, und dann holst Dir den String von pwszVal (IntPtr) -> Marsha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ja klar. Das ganze gibt es auch schon im FrameWork wenn du da mal reinschaust. Allerdings wird das auch nur intern verwendet und ist nach außen nicht verfügbar. Aber da kann man sich ja abschauen wie MS das im FrameWork macht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BitBrösel: „@-Franky- Dank dir ist dieses COM-Zeugs(in .Net) nun doch mal bei mir zu Thema geworden“ Na so schlimm war es doch gar nicht. Klar, wer mit C++ arbeiten kann, bindet sich die Headerfiles ein und fertig. Das vermisse ich seit Jahren auch für C# oder VB. Aber wenn man weis wie es auch ohne geht, ist das recht easy und öffnet eine Welt außerhalb des Frameworks. Es zeigt auch schön was im Hintergrund angestellt werden muss, um zB. die DeviceNames aufzulisten. Das das nicht mit …