Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe einen Scanner per USB angeschlossen, im Moment wird er vom Computer scheinbar wie eine Tastatur behandelt, heißt im z.b. Notepad wird das Scanergebnis direkt dargestellt. Jetzt schätze ich mal kann ich den Code genauso in ein Textfeld füllen und damit dann in einem Programm arbeiten, aber ich wollte trotzdem nachfragen ob man die Daten abgreifen kann und demfolgend die Tastatur ähnliche-Eingabe unterdrücken. Denn scheinbar schießt der die Zahlen überall rein, wos gerade selektier…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum SerialPort kann ich leider nicht übergehen, denn der Anschluss ist am Endgerät für die Anwendung nicht mehr vorhanden. Wie kann man den Focus denn umplatzieren bei einem eintrudelnden ScanEvent? Das darf gerne auch umspringen auf das nötige Fenster beim Scannen, ich weiß nicht ob sowas geht. Dann bräuchte es keine Sonderbehandlung falls der Focus mal falsch liegt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ne es wird schon mein eigenes Tool. Ich will nur sagen son Serielles Kabel kann ich da nicht reinstecken, ohne brutal zu werden. Endgerät meinte ich den Computer auf dem das Projekt laufen soll am Ende, nicht den Scanner, sry

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohman, das Verhalten war bisher so verständlich. Dann schau ich mal wie das funktionieren könnte. Also mit nen paar Tricks in Vb geht es nicht? Und nur das ich euren Vorschlag verstehe: Der Scanner ist womöglich so einstellbar, dass trotz Anschluss per USB-Kabel ich ein Projekt schreiben kann, das eine serielle Schnittstelle abfrägt um die Information abzugreifen?