Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Hab mir noch ein kleines Tool gemacht. Es soll einen Text auf ein Bild schreiben usw... Das mit dem Text aufs Bild bringen und das erneute abspeichern der neuen jpg-Datei klappt. Was nicht klappt ist das verkleinern, da kommen seltsame Gebilde raus. Siehe Bildanhang. Die schwarze Fläche hat die Abmessungen die das Bild ergeben soll aber das eigentliche Bild wird naja seht mal.... EDIT Nochmal umgebaut .... brachte aber auch keine Verbesserung außer das die schwarze Fläche nun komplett …

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades & @-Franky- Moin moin Habe meinen Fehler gefunden. Hier ein Code der funktioniert. Mein Wunsch wäre es jetzt bei der Größe halt kein ScaleFactor einzusetzen sondern, egal ob Hochformat oder Querformat, die Längste Seite auf eine festgesetzte Größe zu skalieren. Da fehlt mir leider jeder Ansatz. Im Web gibt es echt nicht viel zu diesem Thema zu finden. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    @PadreSperanza Erstmal danke für die Tips. Soweit bin ich nun. Bei Return kommt ein Fehler und wie berechne ich nun die 2te Seite? VB.NET-Quellcode (20 Zeilen) ÄNDERUNG VB.NET-Quellcode (6 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich habe nun mal etwas gemacht, hatte den Beitrag von @Morrison aber noch nicht gesehen und zugegeben wüste ich jetzt auch nicht wie ich das in meinen ersten Code einbauen sollte. Zu meinem Code. Bilder werden zwar verkleinert und Text kommt auch wieder drauf ABER. Aus Bildern 6016*4016 sowohl Hochformat als auch Querformat werden Bilder in: 722*384 aber immer nur Querformat. Siehe Bild Irgendwo herhaspel ich mich.. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    @Acr0most Danke für den Tip aber daran hat es nicht gelegen. Habe es nun hinbekommen. Teste noch einweing und dann poste ich den fertigen code

  • Benutzer-Avatarbild

    So das ist der Code welcher nun das macht, was ich mir so vorgestellt habe. Vielleicht kann mir noch jemand erklären und zeigen, wie ich hier das mit dem Using / End Using anwende. Ich habe das versucht aber .... (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin zusammen Habe nun noch etwas geändert. Jetzt kann ich die Signature auch in den Ecken platzieren sowie Datum ein/ausblenden. Eine Frage noch zu Disposen / Using Was ist genau der Unterschied und ist es zwingend das Using zu verwenden? Wenn ich das richtig verstanden habe, machen doch beide den Speicher frei? (Versteckter Text)