Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zuerst: Wenn Du mit TagLib das Cover aus der einen Datei auslesen kannst, kann TagLib dann nicht auch das Cover in eine andere Datei speichern bzw. kann ffmpeg beim konvertieren nicht auch gleich die Metadaten übertragen? Falls nicht: Es gibt hier mehre Wege das Cover von einer Datei zu einer anderen zu übertragen. Ich würde dazu das COM-Interface IPropertyStore verwenden. Damit lässt sich das Cover auslesen (-> ByteArray) und auch wieder schreiben. Ohne zwischenspeichern auf die Festplatte. Alt…

  • Benutzer-Avatarbild

    @doLob Und wie schaut es mit TagLib aus? Cover auslesen geht ja anscheinend und schreiben? Ich kenne mich mit TagLib und ffmpeg nicht aus und ich habe diese Woche viel um die Ohren so das ich kein Bsp. für IPropertyStore basteln kann. Denke das die anderen Mitstreiter hier Dir da unter die Arme greifen können. Daher nur ein grober Plan wie es mit IPropertyStore funktioniert. API SHGetPropertyStoreFromParsingName -> IPropertyStore. C-Quellcode (26 Zeilen) IPropertyStore.GetValue <- PROPERTYKEY (S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na ja. IPropertyStore verwendet Windows selber (Explorer) um bei einem Rechtsklick auf eine Datei die Eigenschaften und Metadaten auszulesen und die meisten lassen sich auch beschreiben. Die WinRT nutzt ebenfalls IPropertyStore um Metadaten zu lesen/zu schreiben. Im übrigen kann man auch ab Win10, evtl sogar schon ab Win8, die WinRT nutzen um unterstützte Audio- und Videoformate in ein anderes Format zu transcodieren. WinRT nutzt dazu die Media Foundation. Ab WinVista könnte man auch die Media F…