Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ihr, jetzt habe ich ewig nach einer Lösung gesucht und bin bei MS und WinUser.h fündig geworden. learn.microsoft.com/en-us/wind…/winauto/message-duration Habe in meiner NativeMethods also eingebaut: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) und VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Im Proggi habe ich: VB.NET-Quellcode (16 Zeilen) Die Funktion "Lese_BalloonTip_MessageDuration()" liest nun auch brav den in der Systemsteuerung unter "Anzeigeeinstellungen für Erleichterte Bedienung" in der Combobox "Benachrichtigungen a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus @DTF Wow!!! Danke Dir recht sakrisch Mir ist das mit der viel zu hohen Zahl zwar auch aufgefallen, aber soweit reichen meine Kenntnisse noch nicht, diese korrekt zu interpretieren. Nachdem ich in Deinem Lesen-Aufruf den UInt in Integer umgebaut hatte: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) hat auch das Auslesen wieder funktioniert. Bei UInt bekam ich immer 0 zurück. Aber jetzt mag mein Proggi endlich spuren. Na ja, bis auf ein paar andere kleine Problemchen. Immerhin klappt so das Auslesen und Schre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nochmal danke @DTF ich habe keinen anderen Fehler gefunden. Aber ja, da hast ganz recht, dass UInt das eigentlich korrekte Format dafür ist. Nachdem meine Integers aus den Combo.selectedIndex generiert werden, kann mit Integer aber auch nichts schief gehen, denke ich. Da hat der User eh keinen anderen Einfluss darauf, als dass er in der Combo einen der sechs Werte auswählen kann. Aber ich versuche es nochmal mit UInt

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF Hihi, Du warst aber keiner meiner Profs in den Vorlesungen anno 1985? "Immer schön das kleinstmögliche Datenformat wählen - Speicherplatz ist teuer. Sonst gibt's Punkt abgezogen!" Na ja, damals war das ja auch so - mit Rechnern, die gerade mal einen 286er mit 8MHz-Takt, 128KB RAM und eine 20MB HDD hatten, wenn ich mich recht erinnere.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Dir @Raketenwissenschaftler, äh @DTF Habs oben korrigiert - wobei ich doch bei Integer bleibe - da spart sich Otto-Normal-Coder die erforderliche Umwandlung Int->UInt Ich vermute mal leise, dass wohl viele bei Ganzzahlen immer das Integer-Format nutzen. Und der Funktion tut es ja auch nur weh, wenn mal jemand irrigerweise eine negative Ganzzahl reinschmeisst. EDIT: Ne, bin ja brav... Jetzt ist obiges Script mit UInt Stimmt das so, wie ich es umgebaut habe?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky-, ich möchte in meinem Programm generell keine Systemeinstellungen ändern, wie eben auch nicht die Systemeinstellungen für die MessageDuration. Daher kann der User in meinem Programm z.B. auch Dateiendungen zu Anwendungen zuordnen, ohne die im System bestehenden Zuweisungen zu ändern. Also z.B. *.txt mit einem frei im ICE definierbaren Editor öffnen oder *.jpg mit einem auswählbaren Bild-Programm, ohne, dass die System-Dateizuordnungen davon berührt werden. Und so lese ich also nach …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ui, Ihr seid ja Super! Danke Euch für Eure Hilfe und Tips @-Franky- Nu, dass die: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) keine Parameter mehr verarbeitet, sondern ausschliesslich die Windows-Einstellungen, musste ich dem doofen ChatGPT mühseelig erklären. Das war vor Wochen ja mein erster Versuch und nach langer Recherche im Web habe ich dies als Antwort gefunden, warum meine Params so gnadenlos ignoriert werden. Das doofe ChatGPT hat aber auch immer wieder diese Lösung vorgeschlagen - der hat zugegeben, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    @-Franky- Die von mir verwendete Funktion: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) gehört zur NotifyIcon-Klasse. Und aus der NotifyIcon-Klasse hat MS klammheimlich den Parameter geklaut und greift bei der Ausführung nur noch auf die Systemsteuerungs-Werte zurück. Anständig, wie MS nun mal ist (und wohl auch aus Abwärtskompatibilitätsgründen) hat MS den Parameter im Aufruf drin gelassen. Die Verwender wundern sich dann, warum deren Params nicht übernommen werden. Bin auch nur durch Zufall auf einer Webseite d…

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF Genau solche Scripts haben mich fast 20 Jahre davon abgehalten, mit .net anzufangen Aber wie Du sagst... kommt Zeit, kommt TickTack

  • Benutzer-Avatarbild

    @-Franky- wow, danke Dir heftigst! Von diesem Toastbrot, äh, ToastNotification höre ich eben zum ersten mal. Aber was ich in Deinem Link so lese, kommen mir unverschämt gute Ideen dazu, was ich damit in meinem Proggi so alles anstellen könnte. Da muss ich wirklich dazu recherchieren, wie ich diese in mein Proggi einbauen kann. Die Dinger scheinen ja wollmilchlegende Eiersauen unter den Notifications zu sein. EDIT: Wow... Muss dazu wohl ein NuGet-Pakets Microsoft.Windows.SDK einbinden und dann no…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh jeh... @-Franky- habe mir mal das mit der AppID angelesen. Anforderungen: Desktop Bridge: Eine sauberere Lösung ist die Verwendung der Desktop Bridge (Project Centennial), um Ihre WinForms-oder WPF-Anwendung in eine UWP-App zu konvertieren. Dadurch erhalten Sie eine offizielle AppID im Windows Store, die dann für Toast-Benachrichtigungen verwendet werden kann. Dieser Prozess erfordert jedoch zusätzliche Schritte und die Einreichung Ihrer App in den Microsoft Store. Das überreisse ich mal so ü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @DTF und @-Franky- Da habt Ihr ganz recht. Mich nerven solche Popups auch. Daher haben in meinem Proggi die User volle Kontrolle über die nicht unbedingt erforderlichen Anzeigen. Die nicht überlebensnotwendigen Ausgaben können die User deaktivieren und z.T. sogar auswählen, ob sie die gewollten in einem Fenster (mit "OK"-Bestätigung) oder als selbstlöschendes Ballöönchen haben wollen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- Ups, fast überlesen, Deine Anleitung. Danke Dir vielmals dafür! Habe mir den Link gesichert. Im Moment klappt es ja noch mit meinen NotifyIcons. Deine Lösung mit den Toasts kommt dann - so ich es hingefummelt bekomme - in einem Update, welches dann mehr Funktionen ins Proggi bringt. Im Moment plage ich mich eher mit der Übersetzung von 241 Dokumenten im Hilfe-Archiv DE, um diese für das englische Hilfe-Archiv zu übersetzen. Eine Sch... öne Arbeit...