Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nutze einfach die geeignete IndexOf-Überladung, dann brauchst du auch nicht so komische Übungen machen wie in post#2 Was eine Überladung ist? Grundlagen: Fachbegriffe Wie man der Überladungen ansichtig wird? VisualStudio richtig nutzen (Google ist nicht deine Mami)

  • Benutzer-Avatarbild

    Solange du nicht weißt, was eine Überladung ist, brauchst du nichts versuchen. Sondern lies im gegebenen Link nach, was eine Überladung ist. Wenn du es dann weißt, dann suche im ObjectBrowser die IndexOf-Überladung auf, die du schon in post#1 benutztest - die war nämlich verkehrt, aber nicht soo verkehrt, wie was du jetzt rumprobierst. Die anderen Überladungen sind freundlicherweise an genau derselben Stelle im OB zu finden, wo die Überladung zu finden ist, die du verwendet hast. So ist das mit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von KingTimon: „Wenn ichs richtig verstanden hab, ist eine Überladung, wenn ein Sub oder eine Function verschiedene Möglichkeiten hat, Parameter einzusetzen.“Komisch - ich kann mich nicht erinnern, auch nur entfernt ähnliches in Grundlagen: Fachbegriffe zu behaupten. Eine Überladung ist einfach eine andere Methode, mit demselben Namen, aber mit anderen Parametern. Und wie gesagt: ZB im ObjectBrowser - aber auch auf MSDN stehen Überladungen immer sehr nahe beieinander. Also wenn man sich di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von KingTimon: „Kann dieser Code auch funktionieren?“Wie gesagt: Da liegt ein Konzept-Fehler vor. Du musst unterscheiden zwischen dem Suchen des Fehlers und der Untersuchung der Art des Fehlers. Den Fehler findeste recht einfach - siehe meine Funktion - einfach die Position suchen, wo beide sich unterscheiden. Und danach sind "nur noch" 2 Zeichen zu untersuchen, nämlich das richtige und das falsche. Dein Code manscht schon wieder beides zusammen, und das kann nix werden. Was ist zB mit été…

  • Benutzer-Avatarbild

    keine große Ahnung, aber "été" ist französisch und heißt "Sommer".