Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Name: Password Diary Beschreibung: Mit diesem Programm könnt Ihr ein Diary-Archiv anlegen, dort Text hineinschreiben und diesen dann verschlüsseln lassen. Durch ein vorher angegebenes Master-Passwort, welches sich auch ändern lässt, könnt Ihr Euren Text wieder entschlüsseln. Es verwendet das AES-Verschlüsselungssystem. Screenshot(s): vb-paradise.de/index.php/Attachment/39980/ vb-paradise.de/index.php/Attachment/39984/ vb-paradise.de/index.php/Attachment/39978/ vb-paradise.de/index.php/Attachment…

  • Benutzer-Avatarbild

    UPDATE 2.0.0.0

    Quellcoder02 - - Kleinkram

    Beitrag

    UPDATE 2.0.0.0: - Code überarbeitet: große Sicherheitslücke geschlossen, frmShowDecrypt wurde in frmMain eingebunden, frmShowDecrypt gelöscht. Der erntschlüsselte Text wird über die gleichen Steuerelemente angezeigt, allerdings wird das Passwort nicht mehr entschlüsselt an eine Form weitergegeben, sondern von der gleichen Form ohne weitergabe verwendet. Das ganze wurde mit panels eingeteilt. Downloads vb-paradise.de/index.php/Attachment/39985/ vb-paradise.de/index.php/Attachment/39986/

  • Benutzer-Avatarbild

    @Snickbrack ich würde es eher als Passwort-Manager bezeichnen, wobei man allerdings jeden x-belibiegen Text verschlüsseln lassen kann. Mit einer Software wie KeePass kann meine leider nicht mithalten, einen großen vorteil den ich aber sehe ist, dass mein Programm nicht einmal 1GB Speicherplatz benötigt und somit kompakt ist. Es bringt das wichtigste mit, wenn man mehr braucht, kann man sich immer noch KeePass herunterladen. Lg Quellcoder

  • Benutzer-Avatarbild

    @Foxucto nein, gehasht wird das verschlüsselte nicht. @wertherchen Entschuldigung, ich habe mich vertippt, ich meinte natürlich 1MB.

  • Benutzer-Avatarbild

    UPDATE 2.1.0.0

    Quellcoder02 - - Kleinkram

    Beitrag

    UPDATE 2.1.0.0 - Button beim Bestätigen des Dekompilierten Codes: Wenn keine Änderungen vorgenommen wurden, wird die Form nicht mehr geschlossen, sondern geht in die Ursprungsform zurück. Das gleiche gilt für den Knopf "Nein" im Dialog wo gefragt wird ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Downloads vb-paradise.de/index.php/Attachment/40212/ vb-paradise.de/index.php/Attachment/40211/

  • Benutzer-Avatarbild

    @KidRick Danke für den Tipp, ich werde es mir überlegen . LG