Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Willkommen im Forum. Zitat von csd2001: „Ich habe es schon mit Split hier aus den Forum versucht, leider klappt es nicht.“Was heißt das konkret? Compilerfehler? Datenmüll? Computer explodiert? Bitte Codeversuch und Ist-Ergebnis posten, sonst wird das hier Adventsspekulatiusbacken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann bitte meine Frage beantworten und bei Mikrosaft die Sprache umstellen: Artikel auf deutsch

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab es manchmal auch einfach so gemacht, dass ich oben in der Adressleiste das /en-us/ auf /de-de/ umgestellt hab.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh ja. Das riecht gewaltig nach VB6. Wozu existiert datei1 in Deinem Code? Wird doch gar nicht verwendet. VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)->VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Das Encoding kannst Du beim Einlesen der Datei angeben. Statt mit FileOpen zu arbeiten, bekommst Du die Dateizeilen so: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Dass Du dieses Konstrukt verwendest, um zu prüfen, ob die Datei vorhanden ist, habe ich mitbekommen. Dafür gäbe es alternativ: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Beim Encoding musst Du schauen. Am besten öffnest Du die Datei im Windows-Editor. Da steht unten rechts das aktuelle Datei-Encoding, welches Du in Visual Studio verwenden musst, um dieselben Symbole zu erhalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von csd2001: „Dein Text DieDateizeilen was muss da stehen?“Na nix anderes als ich geschrieben habe. In der dort erzeugten Variable namens DieDateizeilen werden all die Dateizeilen je als String drinstecken. Es entsteht also ein String-Array. Zitat von csd2001: „Dim monat = IO.File.ReadAllLines("f:\Victron.csv", UTF8)“Bitte immer dazuschreiben, welcher Fehler auftritt. Wie lautet die genaue Fehlerbeschreibung? Nur so können wir weiterhelfen und korrigieren.