Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    CactusClicker | Game

    MaxeStudios - - Spiele

    Beitrag

    Name: CactusClicker Beschreibung: CactusClicker: Ein Fun Projekt von mir, welches aus langerweile und Inspiration von LetsGameDev's "Candy Bag" entstand! In dem Spiel verfolgt man das Ziel, so viel "Kaktus Stacheln" wie möglich zu bekommen. Klicke auf den Kaktus und bekomme Kaktus Stacheln, von denen du Sachen kaufen kannst die dir helfen, noch mehr Kaktus Stacheln zu bekommen. Somit baut nahezu alles aufeinander auf. Mit der Zeit verteuern sich die Artikel im Shop auch. Wichtig! Vorerst ist das…

  • Benutzer-Avatarbild

    CactusClicker | Game

    MaxeStudios - - Spiele

    Beitrag

    Zitat von EaranMaleasi: „Der Name "Cactus Klicker" wurde inzwischen bereits mehrfach verwendet“ Okay, habt ihr eine Idee für einen besseren Namen?? Ich schau mir das bezüglich den Fehlern mal an, danke für euer Feedback Edit: Hab den Fehler, die verbesserte Version lad ich gleich hoch (Source Code kommt ebenfalls) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Edit 2: Neue Version & Source Code verfügbar! Changelog der …

  • Benutzer-Avatarbild

    CactusClicker | Game

    MaxeStudios - - Spiele

    Beitrag

    Ich hab das Prinzip ein bisschen umgeschrieben, und zu: Zitat von EaranMaleasi: „Ich bekomme nun weniger Stacheln, als ich geklickt hab. Ist das absicht, um auto-klicker zu bekämpfen?“ nein, das ist eigentlich nicht mit absicht eingebaut, aber ein anti auto klicker system wäre doch bestimmt auch cool PS: Falls jemand etwas weiter entwickelt und zum Beispiel Kaktusstacheln braucht um z.B. Shop Artikel zu testen -> F3 (Die Anzeige aktualisiert sich dann erst, wenn ihr was gekauft hab.)

  • Benutzer-Avatarbild

    CactusClicker | Game

    MaxeStudios - - Spiele

    Beitrag

    Die habe ich vorläufig eingesetzt, damit falls das Value größer als das Maximum der Progressbar ist, keine Fehlermeldung kommt. Beispiel: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)