Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann würd ich es so machen: Backup machen, dieses testen; wenn es funktioniert, nutze das Backup VS schließen, danach den/die versteckten .vs-Ordner löschen, wenn der Fehler weg ist: Glück gehabt alle Projekte bis auf das Startprojekte entfernen, allen Eigen-Code aus dem Startprojekt löschen; wenn das funktioniert, Methodenrümpfe reaktivieren, aber Code-Verweise auf andere Projekte deaktivieren; später immer mehr reaktivieren (dazu das Backup immer wieder hernehmen), bis Du das Problem findest a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Tipps sollten eigentlich eine Reihenfolge darstellen. Du scheinst aber codehaltigen Projekten die DLLs zu entziehen. Das ist extrem aufwendig, dann das Projekt zum Starten zu bringen. Also erst allen Code deaktivieren, dann testen, dann DLLs entfernen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann ist was bei Dir kaputt. Bei mir startet es problemlos.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RiLo: „Der Fehler erscheint trotzdem immer wieder.“Heißt das eigentlich immer oder immer wieder mal, aber nicht immer? Ändert sich was, wenn Du aus der Testmappe die DLL-Verweise Deployment und Webservices rausnimmst? Hast Du uns einen Screenshot der Meldung, den Du posten kannst? Bilder kannst Du forenintern über [+ Erweiterte Antwort] -> _|Dateianhänge|_ -> [Hochladen] posten. ########## @RiLo: Wenn das mit dem höheren Framework auch beim Hauptprojekt geht und auch so verwendbar ist,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur damit ich es richtig verstehe: Du startest das Projekt per [>]-Button und es beendet sich sofort, ohne Fehlermeldungsfenster außer dem Exitcode in der Debugausgabe?