Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    di BindingSource.Filter - Property reicht den Filter-Ausdruck nur weiter an die eigentliche DataSource - also üblicherweise an DataView. Und Dataview implementiert System.ComponentModel.IBindingListView - und das ist der Grund, warum man mit so bescheuerten String-Ausdrücken filtern kann. Guck dir das im Objectbrowser an. Langer Rede kurzer Sinn: Liste (was immer damit gemeint sein mag) oder Array implementieren IBindingListView nicht, und deshalb ist mit dene auch nix mit in dieser Weise filter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, aber nicht sehr hübsch: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Ich hab schon Filter generiert, die ca. 100 Ids auf diese Weise einzeln aufführten - keine Performance-Probleme (zu meiner eigenen Überraschung). Aber ich gehe davon aus, dass da iwann doch Ende Fahnenstange erreicht sein muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    zu 1) Merk dir halt die DataSource/Datamember-Einstellung der Bs, bevor du sie verwüstest. zu 2) guck mal im Objektbrowser, was das typisierte Datasest dir bereitstellt, um auf Dbnull zu prüfen - vlt. ist das besser Und schmeiss den MVB-Namespace mal raus und programmiere .Net.

  • Benutzer-Avatarbild

    zu MVB gugge Visual Studio - Empfohlene Einstellungen (ich hab schon so viel mit dir gepostet, da hätte ich gedacht, den kennste schon, weil damit verschone ich niemanden) ansonsten bist du ja ein beispiel, wie MVB verhindert, dass man lernt, .Net zu programmieren: hampelst da mit DateDiff herum, während man in .Net eine Zeit-Differenz einfach so bildet:VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Und IsDbNull ist ja auch eine MVB-Krücke. Schmeiss den Sch... raus. Übrigens wirklich rausschmeissen geht garnet, abe…

  • Benutzer-Avatarbild

    ähm - keine Ahnung. Ich hätt gedacht das geht. Ich hab sogar iwo eine entsprechende Extension:VB.NET-Quellcode (10 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hashset ist eine Auflistung, die 2 Aufgaben hervorragend umsetzt:- Man kann Dinge hineintun, so oft man will - Dubletten werden ignoriert. - Man kann blitzgeschwind mit .Contains() abfragen, ob ein Item schon drin ist, oder nicht. Der Hashset-Trick nutzt letzteres. Gugge post#6, zeile#6:VB.NET-Quellcode (1 Zeile) das ist ein Filter, der true ergibt, wenn die Id_Ica im Hashset enthalten ist. Anders gesagt: Er ergibt False, wenn die Id_Ica nicht im Hashset enthalten ist. Aus diesem Filter wird ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    welchen Datentyp hat IdMenge? Hat IdMenge ühaupt eine Contains-Function?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von OliverSte: „EnumerableRowCollection(Of Integer)“Das kann nicht sein. Wenn du in ObjectBrowser guckst: Zitat von OV: „Public Class EnumerableRowCollection(Of TRow) Inherits System.Data.EnumerableRowCollection Member of System.Data Summary: Represents a collection of System.Data.DataRow objects returned from a query. This API supports the .NET Framework infrastructure and is not intended to be used directly from your code. Type parameters: TRow: The type of objects in the source sequence…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von OliverSte: „Nun ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht deine wie ich finde fabelhafte ChangeBinding Erweiterung nutzte.“Nanu - was nutzst du dann? AFAIK hat BindingSource keine ChangeBinding-Methode - ich find da nix im OB, und auch nicht auf MSDN.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, das ist dieselbe Methode, und ist von mir. Kannst auch mit KontextMenu: "Gehe zu Definition" hingehen. Und für Extensions ist die erste Syntax die vorgesehene (weswegen es auch "Extension" heisst). Die 2. Syntax geht aber leider auch. Und die entfernt nicht auctomatisch den Filter?? Ich hätte gedacht, wenn man eine annere DataSource setzt, dass dann ein evtl. vorhandener Filter automatisch hops geht. Naja, kann man ja mit leichtigkeit auch noch einbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo - son Linq2Dataset-Dataview ist nicht recht kompatibel (buggy?) mit den String-Filter-Ausdrücken, wie sie für Bindingsources verwendet werden. Ich war damals recht enttäuscht von dem Linq-DataView - es hat auch beim Sortieren rumgesponnen - also klicks mal auf einen SpaltenHeader - dann müsste er eiglich sortieren, vergisst aber gleichzeitig den Linq-Filter. Aber Frage: Wenn das Linq-DataView was findet, dann funktioniert die Kombination aus Bindingsource-String und Linq-Filter? Wie gesagt: N…