Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.net - PHP

    KingTimon - - Internet- und Netzwerkprogrammierung

    Beitrag

    Liebe Community, ich möchte mit meinem VB.net Programm mit einem Server Kontakt aufbauen. Ich habe mich jetzt schon etwas in PHP eingelesen und denke das ist soweit machbar. Meine Frage ist nun, wie ich diese PHP-Datei aufrufe und die Ausgabe auslese. Ich werde wohl kaum ein Webbrowser-Control in die Anwendung einbauen. LG PS: Ziel der Software ist es dann, bestimmte Dateien hochzuladen, diese aufzulisten und wieder zum download bereitstellen

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.net - PHP

    KingTimon - - Internet- und Netzwerkprogrammierung

    Beitrag

    Perfekt bekommt gleich mal Daumen hoch! Danke, das ist genau das wonach ich gesucht habe

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.net - PHP

    KingTimon - - Internet- und Netzwerkprogrammierung

    Beitrag

    Weiß jemand wie es möglich ist, via VB.net und PHP eine Datei auf einen Server upzuloaden? Hab schon folgendes gefunden: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Allerdings 1. wird vom My.-Namespace dauernd abgeraten 2. weiß ich nicht wie ich das dann die Datei mit PHP handhaben kann. Mir ist schon klar, dass man in der URL mit Zitat: „?blabla=anderesblabla“ natürlich variablen übergeben kann, jedoch habe ich keine ahnung wie sich das mit Dateien verhält LG

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.net - PHP

    KingTimon - - Internet- und Netzwerkprogrammierung

    Beitrag

    Danke Manawyrm! Das hat mich jtz wirklich einen großen Schritt weitergebracht! Für alle, die noch auf das Thema stoßen und dasselbe Problem haben: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) PHP-Quellcode (1 Zeile)