Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sach mal, testest Du Dein gezipptes Projekt überhaupt, bevor Du es hochlädst? Das funktioniert ja schon wieder nicht. Naja, zumindest scheinen jetzt alle Dateien da zu sein, aber die Verknüpfungen im Programm muss man trotzdem einpflegen. Falls Du nicht weißt, was ich meine: lad Dein Projekt selber runter, pack es aus uns versuche es zu starten. Daher: Vor dem Hochladen Projekten diese nochmal selbst entpacken und testen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Du nimmst Dein funktionierendes Projekt, schließt Visual Basic (what? VB 2010Express? nawieauchimmer …), löschst im Dateiexplorer den bin- und obj-Ordner und zippst den Rest. Zum Problem selbst zitier ich mal Mikrosaft:Zitat von MSDN: „Decimal-Datentyp (Visual Basic) […] der kleinste Nonzero-Wert lautet +/-0,0000000000000000000000000000000000 (+/-1E-28)“ Daher kommt - nachdem ich mal alle Punkte zu Kommas gemacht habe, also 0.00000… -> 0,00000… ein vernünftiger, aber stark gerundeter Wert raus. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmmgehtabernicht. Schon wenn ich das in VS reinkopiere, wird daraus: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Und dann gleich die Meckerei: vb-paradise.de/index.php/Attachment/52770/ VS 17.3.0 Preview 5.0 Wenn ich noch n D dranhaue, wird das zwar formal akzeptiert, es kommt aber trotzdem aufgrund der genannten Einschränkungen vermeintlicher Murks raus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VBUser77: „sie müssen diesen code […] als IF und END IF variante schreiben.“Schööön vorsichtig. Niemand muss hier irgendwas. Und bei diesen Formulierungen sinkt die Hilfsbereitschaft gegen minus 3. Zitat von VBUser77: „Und haben bestimmt gemerkt das meine quellcode mit if und end if programmiert ist“Wenn das Dein Quellcode ist und Du es soweit selber geschafft hast, dann wirst Du es ja wohl auch noch schaffen, die Vorschläge selbständig mit Ifs zu versehen.