Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    razzzer530i - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Moin zusammen, ich habe ein DGV und eine Tabelle mit ca. 60.000 Zeilen. Geladen wird der Inhalt aus einer entsprechenden Datatable. Gibt es eine Möglichkeit, das Laden zu beschleunigen? Es dauert ewig, bis man arbeiten kann. Mir fällt da nur Igrid ein-kann ich nicht gut mit umgehen. Gibt es da evtl. noch andere Microsoftspezifische Lösungen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    razzzer530i - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @mrMo DT füllen dauert 2 ms, Sortierung 1 ms Die Tabelle hat derzeit 6 Spalten und rund 5.000 Einträge. VB.NET-Quellcode (56 Zeilen) Ergebnis der Stopwatch:vb-paradise.de/index.php/Attachment/48356/ @VaporiZed Autosizing ist für die Spalten deaktiviert. Ich setzte die Spaltenbreiten manuell nach dem Laden. Trotzdem dauert das vollständige Anzeigen ca. 6 Sekunden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    razzzer530i - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @mrMo DAs io.file.read... ist "DT Füllen", maximal 100ms bis jetzt. @RodFromGermany leider hilft suspentlayout nicht weiter. Also der Zeitfresser: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Dafür habe ich keine Optimierung. Beispielzeile aus arrW: ​"000000001" & vbTab & "05.08.2020 15:15:47" & vbTab & "05.08.2020 15:11:03" & vbTab & "111-0161222" & vbTab & vbTab & "999999"

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    razzzer530i - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Zitat: „Ich glaub ja, auf einer heissen Spur zu sein (nämlich die in post#6 bereits gelegt wurde).Aber solange der TE nicht drauf eingeht, kann man da nicht weiter kommen.“ Ich bin in Post#7 darauf eingegangen. dt_arch und dt_auf sind zwei verschiedene Datatables die ich fülle. Diese werden dann je nach ausgewählter Ansicht in das Datagridview geladen. VB.NET-Quellcode (20 Zeilen) Kurzer Ausschnitt. Dass sind die Datatables die ich fülle. Lediglich das Hinzufügen der Rows dauer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    razzzer530i - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von Yanbel: „Also dauert der Schritt von Zeile 9 auf Zeile 10 so lange, richtig? EDIT: Danke für das Nachreichen des Screenshots. welche der drei Zeilen in For Each-Schleife frisst die meiste Zeit? (fragte er und kannte die Antwort bereits) Split ist keine besonders performante Methode. Btw: Die Formatierung des Datagrids sollte einmalig beim Öffnen der Form passieren und nicht jedes mal wenn du die Datasource neu zuweist. “ Genau, die Zeile mit der Split Methode frisst...Welche Methode is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    razzzer530i - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Besten Dank euch. Die Dateien kann ich nicht hochladen. @Yanbel, ich kann aus diversen Gründen nicht auf die DTs verzichten, konnte deine Methode aber einbauen. Differenz: 6 ms. Bei größeren Datenmengen wird sich das sicherlich lohnen. Daher schaue ich mal wie sich das entwickelt. @Kasi Hatte schon direkt am Anfang gepostet, dass jegliches Autosize deaktiviert ist. Da ich spezielle Spalten habe, passe ich die Breiten nach dem Laden selbst an. Daran liegt e nicht. ; oder TAB macht bei mir nicht m…