Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    Yanbel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ich rate in solchen Fällen immer zum Prüfen der Settings im DGV. Es gibt einige Settings die bei größeren Datensätzen Schwierigkeiten machen, z.B.: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) EDIT: Schon von @VaporiZed gefragt und beantwortet. Hab ich beim ersten Mal überlesen. Wieso werden die Zeilen 23-27 nicht gestoppt? Und vielleicht auf nochmal die gesamte Zeit stoppen. Wäre ärgerlich, wenn die Funktion gar nicht für die Verzögerung verantwortlich ist. Außerdem brauchst du keine Stopwatch dafür. die Diagno…

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    Yanbel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Also dauert der Schritt von Zeile 9 auf Zeile 10 so lange, richtig? EDIT: Danke für das Nachreichen des Screenshots. welche der drei Zeilen in For Each-Schleife frisst die meiste Zeit? (fragte er und kannte die Antwort bereits) Split ist keine besonders performante Methode. Btw: Die Formatierung des Datagrids sollte einmalig beim Öffnen der Form passieren und nicht jedes mal wenn du die Datasource neu zuweist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    Yanbel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Enthält die Datei, die du da hast, personalisierte, geschäftsrelevante, vertrauliche oder firmeninterne Informationen? Wenn nicht, lade sie bitte hoch, dann bau ich dir was.

  • Benutzer-Avatarbild

    Datagridview Performance

    Yanbel - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Leider gibt es kaum eine schnellere Methode als Split. Aber die Stapelverarbeitung kannst du anpassen. Ich habe gerade eine Methode getestet Mit 6500 Zeilen à 26 Werten. War in 37ms fertig. (Versteckter Text) (Versteckter Text) Das Ergebnis lädst du dann direkt ins DGV. Spar dir die Datatable. Musst das DGV im Init nur entsprechend konfigurieren: (Versteckter Text)