Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Freunde, also ich habe mich hier angemeldet weil ich nicht genau weiß wo ich anfangen soll. Ich habe ein Ultraschall Gerät, welches über USB (Seriell) kommuniziert. Mit dem Gerät wird eine .dll mitgeliefert, mit welcher man mit dem Gerät interagieren soll. (und eine kleine Anleitung mit Beispielen für C#). Das größte was ich bisher programmiert habe war mit Robotern und SPS (also grundlegende Pascal Geschichten) (und noch etwas homeassistant und javascript aber da muss man ja nicht viel ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Hallo Okay also Befehle und Kommentare sind getrennt. Der Punkt mit dem Öffnen und Beenden der Kommunikation ist ein guter Anfang, weil das auch nicht funktioniert Folgendes Programm aktuell: VB.NET-Quellcode (14 Zeilen) Die Fehlermeldung ist folgendes, mit Verweis auf Ether.OpenSerialConnection(4) Quellcode (3 Zeilen) Also der Com Port (4) stimmt definitiv (da passiert auch nichts wenn ich z.b. 6 reinschreibe). Die Kommunikati…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Vielen Dank! Allerdings nimmt er das dann nicht weil BC30516 Overload resolution failed because no accessible 'New' accepts this number of arguments. (also laut internet ist das weil ich einzelne Variablen mit unterschiedlichen Typen deklariert habe und er nicht weiß welche er nehmen soll?) QnxutOHis6f5.png Also folgendermaßen sieht es dann aus: VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) (wobei es egal ist ob ich ETherCheckDataAcq.ETherRealt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay also Vielen Dank! mit der deklaration von x1 und y1 hat es geklappt (also das sind die einzigen relevanten daten). Ich glaube die Arrays und data Type sind nicht live messdaten sondern das wird zwischengespeichert und dann abgerufen. Und nach dem Connect verbindet er sich auch bzw. funktioniert eine If Schleife mit dem Connected, welche nicht funktioniert wenn ich die If Schleife vor das Ether.Openserialconnection setze Ich habe gleich auch herausgefunden, wie ich meine Parameter an das Ger…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, also sorry das hier nichtsmehr kam direkt, ich habe es geschafft eine Kommunikation aufzubauen Vielen Dank auf jeden Fall für die ganze Hilfe das hätte niemals sonst funktioniert! Also ich habe jetzt ein Ablauf welcher nach Bedarf BEfehle sendet und X/Y empfängt. Jetzt bin ich gerade dabei, die ganzen restlichen Funktionen zu programmieren. Hierzu noch eine Frage (hat jetzt nicht direkt was mit der seriellen Verbindung zu tun). Insgesamt sendet das Paket laut dem offiziellen Programm ~16.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage "lässt sich eine Essenz aus der Messung rausholen?" @RodFromGermany Naja das Problem ist, dass meine eigentliche Messung quasi die Abweichung zum bevorigen Messwert war. Also z.b. hatte ich ja geschrieben X=300 und Y=1600 und wenn ich jetzt einen Fehler messe dann entwickelt sich X z.b. bis 800 und dann langsam wieder zurück (ich weiß nicht wie ich das dokumentieren kann ohne jeden einzelnen Messpunkt abzuspeichern aber bestimmt baut sich das dann auf von 300 -> 310 -> 380 -> usw. bis es b…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany "Mit welcher lonkreten Aufgabenstellung gehst Du an die Daten ran? " Archivierung bzw. Rückverfolgung. Es gäbe theoretisch die Alternative, nur meine digitalen Signale abzuspeichern (also z.b. die Konfiguration und dann wann es tatsächliche einen Alarm gab das als Bool zu speichern in der DB) aber die konkrete Messung zu speichern wäre natürlich etwas schicker. @Haudruferzappeltnoch Ja das hatte ich vergessen zu erwähnen, mein Programm läuft jetzt in C# (also ich denke das könnte…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Ja die ganzen Messageboxen sind noch für die Diagnose drin ich denke das lösche ich zeitnah raus das war nur für die Überprüfung von den Werten. Sonst benötige ich eigentlich keine Mitteilung wenn ich z.b. Werte schicke o.ä. Ich bin mir nicht sicher was du meinst mit Speicherbedarf pro Zeiteinheit? Theoretisch müsste entweder ein Mittelwert ausgerechnet werden und den kann ich abspeichern oder es gibt eine möglichkeit die Werte direkt abzuspeichern. (dass z.b. ein Broker die Mögl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Achso. Naja dadurch das der PC quasi direkt überlastet wenn ich die Datenbank einbaue gehe ich davon aus, dass da auf jeden Fall Messwerte verloren gehen. Also ich habe das ganze jetzt mal in eine csv geschoben und das geht performance technisch ganz gut. Mit dem Timestamp sind das aber wieso auch immer nur 990 Messpunkte pro Sekunde. Als CSV Datei wären das aber auch pro Gerät ~44Gb pro Tag also ich glaube schon alleine deswegen kann man den Gedanken verwerfen (auch überhaupt die Influx Geschic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ein Plan bzw. Ziele habe ich schon da wissen wir prinzipiell wos lang geht. Die Geschichte mit der Datenbank ist nur weil das aktuell nicht geht und eben interessant gewesen wäre. Ich bin schon zufrieden wenn ich die Alarme in die Datenbank bekomme Das Gerät wird zur Qualitätsprüfung eingesetzt also das läuft nicht 24/7 (ich hab aus versehen "Tag" geschrieben aber Arbeitstag gemeint) Die zeitliche Auflösung ist halt vom Gerät gegeben, aber das irgendwie mit einem Durchschnitt zu begrenzen w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist tatsächlich ein sehr interessanter Gedanke, ich denke das würde ich zumindest probieren so umzusetzen. Irgendwie bekomme ich das mit den Diagrammen nicht gebacken Also ich jedes mal wenn ich einen Beispielcode o.ä. in die XAML Schreibe geht das ding quasi direkt kaputt. Wobei ich nichtmal genau weiß welche library ich da am besten verwenden soll (weil bisher keine funktioniert und es auch kaum informationen gibt gefühlt). Also ich möchte ja eigentlich nur zwei Diagramme: 1. Ein Punktdiag…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also Quellcode ist im Spoiler. Also wirklich fertig ist nur die serielle Kommunikation mit Gerät (also alle relevanten Befehle kann ich ans Gerät senden und erhalte alle relevanten Daten zurück) und dafür habe ich auch eine kleine GUI (okay also ich bin mir nicht sicher ob das eine Programmfunktion oder eine Gerätefunktion ist aber der Hersteller hat theoretisch die Funktion, das die letzten Parameter wieder geladen werden und ich bin mir nicht sicher ob er dann die Parameter vom Gerät ausliest …