Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, anbei ne kleine Frage: VB.NET-Quellcode (19 Zeilen) Wie ich es drehe und wende, bekomme ich es nicht hin, dieses rectangle so zu modifizieren, dass es einen sichtbaren Rahmen hat.... auch wenn ich das rectangle vorher definiere: VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) bringt das nix. dann gibt es ja noch die möglichkeit VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Was auch nicht funktioniert. Wie kriege ich diesen Mist gezeichnet?

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany PDFStamper, PDFReader und iTextSharp ist quasi alles iTextSharp. Mit iTextSharp kann man so ziemlich alles mit einer PDF anstellen. Findet man hier: sourceforge.net/projects/itextsharp/ Dazu gibt es noch eine Entwicklerseite von iText: developers.itextpdf.com/itext-7 Mit der Reader-Klasse lese ich die PDF ein, die ich verarbeiten möchte. Mit der Stamper Klasse kann man Objekte erzeugen. Z.B. textboxen oder auswahlboxen. Die spiegeln quasi die Editorfunktion des Acrobat Pro. Man k…