Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vektoren

    TheVBTutorialsVB - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Hallo Forum, ich dachte ich schreibe mal drei Strukturen zu Vektoren (Vector2D, Vector3D, Vector4D). Ich habe folgende Funktionen eingebaut: Operatoren: - * (Vector & Double) - * (Double & Vector) - / (Vector & Double) - + (Vector & Vector) - - (Vector & Vector) Eigenschaften (alle Datentyp Double): Vector2D: - X - Y - Length Vector3D: - X - Y - Z - Length Vector4D: - X - Y - Z - W - Length Subs: - New (Konstruktor) Functions: - Normalize - ScalarProduct - IsOrthogonal - ToString - CrossProduct …

  • Benutzer-Avatarbild

    Vektoren

    TheVBTutorialsVB - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Danke an alle für die Kritik. Ich werde mich nochmal ransetzen, hatte in den letzten Tagen kaum Zeit. Zitat von RodFromGermany: „Bei der Funktion IsOrthogonal würde ich nicht auf = 0 testen, sondern auf Math.Abs(Skalarprodukt(...) < Epsilon)“ Dazu habe ich eine Frage. Es muss doch 0 sein, damit sie senkrecht sind. Wieso soll ichs dann anders überprüfen? Dauert der Methodenaufruf nicht länger als der direkte Vergleich? Ich glaub dir zwar dass das besser ist, aber ich verstehe nicht warum...kannst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vektoren

    TheVBTutorialsVB - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Ok, ich habe den Code jetzt nochmal überarbeitet, was ich geändert habe seht ihr ja.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vektoren

    TheVBTutorialsVB - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Ich kann mit einem Operator Double * Vektor rechnen. Aber ich will Reihenfolge unabhänig sein, also auch noch den *-Operator mit Vektor * Double, geht das auch anders?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vektoren

    TheVBTutorialsVB - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Achso, jz versteh ichs. Ich habs grade geändert.