Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- , erst mal ein fettes Lob für diesen Code. Bin jetzt erst dazu gekommen, diesen in mein Projekt einzubauen. Und was soll ich sagen - funzt perfetto. Danke Dir recht sakrisch für das Publizieren dieser Klasse! Aber ich habe hier keinen Hinweis gefunden, ob man diesen Code auch in eigene (kommerzielle) Software einbauen darf und falls ja, ob ein Hinweis in der Dokumentation auf Dich als Autor erforderlich ist. Kannst mich bitte schlau machen, wie Du das gehandhabt haben willst? Übrige…

  • Benutzer-Avatarbild

    Superklasse! Danke Dir vielmals. Das Problem tritt ja nicht auf, wenn nur meine App mit Deinem PreviewHandler läuft. Diese Situation passierte dann auch nicht wieder, nachdem ich Dein Script erfolgreich in mein Projekt eingekonotet habe und nur meine App am Start war. Vielleicht kommt mal von einem Kunden eine entsprechende Response. Solange warte ich mal...

  • Benutzer-Avatarbild

    @-Franky- Aha, gerade nochmal erlebt... Hatte mein Projekt gestartet, darin den PreviewHandler benutzt und dann VS2022 beendet und das Inno-Setup zum Paket bauen gestartet. Dann habe ich das Installationspaket ausgeführt und die neu installierte Exe gestartet - Nur Symbol im Doc-Preview. Im Taskmanager waren noch Prozesse von Excel und Word aktiv. Nachdem ich beide abgeschossen hatte und die Exe erneut startete, war wieder alles prima. Scheint, als ob die Prozesse wirklich nicht beendet würden. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- Jetzt klappt alles fein mit Deinem IPreviewHandler - total stabil und ohne Probleme. Nur bekomme ich es nicht hin, dass beim Mainform.resizeEnd das vom IPreviewHandler generierte Bild in der PixBox entsprechend der neuen Abmessungen des Parent-Controls angepasst angezeigt wird. Könntest Du mir dazu vielleicht einen Tip geben? Wäre supernett

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus @DTF Super, danke Dir! mit: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) im Resize klappt es perfekt Schönen Rest-Sonntag

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- ich verwende ja Deinen IPreview-Handler in meinem Projekt. Der funzt auch supi. Ich habe viele uralte Bilder aus Cliparts98 usw. (also wirklich uralte) Bilder im WMF-Format, welche sich zum Teil - warum, weiss ich nicht - nicht in der IPreview anzeigen lassen. Der Explorer zeigt dabei eine leere Fläche, Dein IPreview-Handler zeigt in diesem Fall das unten gezeigte Bild "Programmfenster2". Mein eigener Pic-Editor zeigt das Bild "Programmfenster1". Nun habe ich mit unmotivierten Progr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- danke Dir - na dann wünsche ich einen super geruhsamen bzw. extrem aufregenden Urlaub (je nach Deinen Präferenzen) Nein, nein, WMF-Dateien werden eigentlich schon in meinem Proggi angezeigt - sowohl im IPreview-Handler, als auch in meinem Pic-Editor. Nur habe ich eben viele uralte WMF die wohl ein nicht mehr unterstütztes Format haben. Und wenn ich da eine Liste solcher nicht (mehr) kompatibler WMF-Bilder durchblättere, steigt irgendwann mein Proggi sang- und klanglos aus. Aber nur,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky-, so ein Dusel - Papierkorb von NAS noch nicht geleert Hier - als Anlage - ein paar Bilder, welche den IPreview (und mein Programm) killen, wenn ca 20 nacheinander an den IPreview übergeben werden. Aber mach Dir nicht zuviel Umstände - wer benutzt heute schon noch die Cliparts vom Office 98? Im Win-Explorer werden diese übrigens ohne Vorschaubild, also mit leeren Preview gezeigt. Der IRFan kann diese Bilder aber öffnen und anzeigen. Auch Paintshop lädt und zeigt diese Bilder an. Schö…

  • Benutzer-Avatarbild

    P.S. Zitat: "WMF clipart files are NOT Windows wmf files. They are Aldus Placeable Metafiles. Aldus Placeable Metafiles are composed of a Windows wmf file with a 20 byte header. The header basically gives the file a suggested size. ... The wmf file format is a sequence of records describing how to draw an image. Each record converts into a specific Windows function call. Therefore a wmf file is actually a program. These are the Windows functions that an attacker can craft in a wmf file." Viellei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie cool ist das denn? Viiiiielen Dank @-Franky- - Das ist hypersuperoberklasse! So funktioniert es superklasse - auch mit den uralt WMFs. Kann man diese WMF bzw. alle Bilder denn auch Formfüllend anzeigen lassen? Diese werden im Gegensatz zu anderen Formaten wie z.B. Docs nicht füllend, sondern nur in deren vorgegebener Grösse angezeigt. Edit: Ich verwende schon: VB.NET-Quellcode (11 Zeilen) Aber das wirkt bei Bildchen nicht, da die WMFs m.W. im Header eine Grösse vorgaben und die anderen Bilde…

  • Benutzer-Avatarbild

    @-Franky-, jo, da hast schon recht - ich würde das daher gerne umschaltbar machen - wie in meinem Pic-Editor. 1. Originalgrösse 2. Originalgrösse (zentrieren) 3. Anzeigegrösse (Verhältnis beibehalten) 4. Anzeigegrösse (Verhältnis ignorieren) Aber mit dem Preview.ResizePreview aus meinem vorherigen Script funzt es nicht bei Bildern, nur bei anderen Formaten. Weisst Du, wo ich da Hand anlegen könnte?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- danke Dir - ja, so habe ich das auch gelöst. Die User können bei unverschlüsselt gespeicherten Bildern wählen, ob sie diese im IPreview oder dem Pic-Editor angezeigt bekommen wollen. Und im Pic-Editor können die ja auch das Anzeigeformat auswählen. Zu dem WIC muss ich noch recherchieren - aber ich denke, mit der regulären PicBox reichen die üblichen Bildformate auch aus. Vielen Dank für Deine Hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- Danke Dir extremst für Deine Tips und Hilfe Güte, Güte - die Raw-Formate kenne ich alle nicht. Zu den Heif- und anderen Formaten muss ich auch erst mal meinen Browser ausquetschen, ob der was brauchbares dazu ausspuckt. Habe diesen Thread auf alle Fälle im ToDo geparkt - für spätere Updates. Ich finde im Web keine Infos, wie ich die Schaltfläche im IPreview, die im Bild oben angezeigt ist ("Einige Bilder wurden geblockt...") so unterstützen kann, damit beim Anklickern die fehlenden …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky-, Danke Dir Für das IPreview habe ich im englischsprachigen Web eine Erklärung gefunden, die sich eigentlich auch ergibt, wenn man den angezeigten Satz ganz genau liest und versteht (das hatte ich nicht) "Einige Bilder wurden blockiert, damit der Absender Ihren Computer nicht identifizieren kann. Öffnen Sie diese Element, um die Bilder anzuzeigen" Der Satzsinn ging wohl mit der Translation stiften. Ich habe "diese Element" (als Plural "diese Elemente") als die nicht angezeigten Bilde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ihr Profis, ich versuche verdreifelt, irgendwie einen Mausklick in das Preview-Control auszuwerten. Aber weder das umgebende Toolstripcontrol, noch die Picturebox der Preview-Klasse wollen mitspielen. Hintergrund: Ich muss eine Variable setzen, sobald der User in das Preview-Fenster klickert. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Beste Grüsse