Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Uchi-Komi Was ist Range()? Warum hat das ein String-Argument? Hast Du Option Strict On? Vielleicht wäre es besser, Du lässt die Schleife mit einem Integer-Index laufen und berechnest Dir das Lambda zum Int-Index. Das ist dann gut, wenn Du den Bereich verändern willst. === In einem Label verfolgen ist Tinnef. Du kannst aber Debug-Ausgaben einfügen: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)Das erscheint dann im Ausgabe-Tab des Studios unter dem Quellcode.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Uchi-Komi: „In Excel werden die Zellen z.B. so angesprochen“Jetzt hast Du auch noch Excel aus dem Hut gezaubert. Ich hätte gern eine vollständige Beschreibung eines Umfeldes. Wenn Excel mit dem Problenm nix zu tun hat, lösch die Zeilen einfach raus. Das beste wäre, Du machst ein neues kleines separates Testprojekt ohne Excel, das den Effekt reproduziert. Das kannst Du dann anhängen: Erweiterte Antwort => Dateianhänge => Hochladen. Projektmappe bereinigen (bin und obj löschen), in ein Z…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Uchi-Komi Würdest Du Deinen Code so formatieren, dass wir ihn als Code lesen können Code markieren und den entsprechenden Button drücken. vb-paradise.de/index.php/Attachment/39313/ Editiere Deine Posts entsprechend.