Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Grunde genommen brauchst du einen Formel-Parser. Wenn du den hast, kannst du einen x-Wert übergeben und du bekommst einen y-Wert raus. Das ist dann einer der Punkte, durch den du den Graphen laufen lassen musst. Für mehr Punkte musst du einfach eine For-Schleife drum machen. Um z.B. nur den Wurzelgraphen zu zeichnen, kannst du Math.Sqrt() verwenden. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Dann hast du die Points, durch die du einen Graphen zeichnen kannst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe doch sich geschrieben, dass er einen Formelparser benötigt? Es gab/gibt da AFAIK eine Scriptsprache von MS, die im Framework dabei ist. Habe den Namen aber vergessen.