Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von sonne75: „und sich somit im Kreis dreht?“ Nein das tut es nicht. Das sind zwei verschiedene Sachen: Die ReportViewer.RefreshReport-Methode bewirkt, dass der aktuelle Bericht im Berichts-Viewer verarbeitet und gerendert wird. (siehe hier) Das ReportViewer.ReportRefresh-Ereignis tritt auf, wenn der Bericht aktualisiert wird. (siehe hier) Die .RefreshReport-Methode ruft nicht das .ReportRefresh-Ereignis auf, das hat nichts miteinander zu tun...(obwohl es worttechnisch verwirrt)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Antor: „da ich mehrere Unterberichte mit dazugehörigen DataSources habe und beim der Print Anweisung nur eine DataSource angeben kann“ Nein - da verstehst du etwas falsch. Bei DirectPrint übergibst du einen LocalReport und in diesem kannst du vorher mehrere Datenquellen adden... Schaue im Kapitel #5 (mehrere Tabellen im Bericht) nach, wie dort verschiedene Datenquellen für den LocalReport übergeben werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterberichte erfordern das ReportViewer.LocalReport.SubreportProcessing-Event im Reportviewer, wo du dann den Unterbericht mit den Daten aktualisierst... Siehe oben im Kapitel #5 beim Unterberichtssteuerelement. Dieser Report mit einem Unterbericht ist ein interaktiver Bericht, der mit dem Reportviewer gesteuert wird (siehe oben genanntes Event) und über den du den momentanen Berichtsinhalt ausdrucken kannst. Das DirectPrinting-Object, wie im letzten Kapitel beschrieben, unterstützt oben genann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von paddy91952: „Ich denke mal es funktioniert aufgrund des Punkts in "Abteilung373.2" nicht“Ja, das ist auch der Grund... Man sollte Punkt und Sonderzeichen in Projektnamen vermeiden! Versuche den Pfad wie folgt anzugeben: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) das sollte funktionieren, wenn die Reportdatei im Arbeitsverzeichnis abgelegt ist...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von paddy91952: „Hat jemand eine Idee ?“Bei mir funktioniert es und kann ich mir das jetzt nicht recht vorstellen. Hat sich dein Report überhaupt im Viewer anzeigen lassen? Kannst du ein kleines Code-Sample hochladen, dass dein Problem abbildet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, ich habe erst jetzt deine Anfrage gesehen. Wie druckst du den Bericht. Verwendest du DirectPrinting ("Kapitel 9") oder gehst du den Weg über den ReportViewer?

  • Benutzer-Avatarbild

    Es wird vermutlich auch beim normalen Ausdrucken nicht passen. Schaue einmal in diesen Thread hinein... Du musst wahrscheinlich die Seitenränder deines Reports anpassen, da reichen Controls über den Seitenrandbereich hinaus. Die Seitenränder kann man per Code oder via Reportdesigner einstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zu diesem Fall hatte ich einmal diesen Thread beantwortet...

  • Benutzer-Avatarbild

    Dankeschön Zitat von Volkmar: „den voreingestellten Pfad und den Dateinamen beim Export z.B. als pdf zu verändern? Nach Möglichkeit dynamisch, so dass man das nicht immer manuell eingeben muss?“ Ja das ist schon öfters gefragt worden und auch möglich... 1) Man benutzt dazu ganz einfach das ReportViewer.ReportExport-Event und stellt e.Cancel auf True ein. 2) Mit e.Extension kann man seine ausgewählte File-Extension bestimmen. 3) Dann wird mittels einer eigenen Exportmethode mit den Argumenten: Pf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, Zitat von MichaHo: „Zum einen musste ich etwas googlen um den ReportViewer wieder ins Visual Studio 2017 Enterprise für c# zu bekommen, aber hab es soweit hin bekommen.“Ja, das muss ich in meinem Tutorial für VS2017 einpflegen - da hat sich grundsätzlich etwas geändert... Zitat von MichaHo: „muss ich tatsächlich das Dataset, welches ja in der Hauptform schon geladen wird, in der Report Form neu einlesen?“Ja - wie im Tutorial Kapitel 5 gezeigt. Man gibt im Report die Tabellen (dort leider Dat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @MichaHo Mir sind folgende Punkte aufgefallen: Wichtig ist, dass bei den Verweisen folgende Elemente mit der richtigen Versionsnummer aufgelistet sind: Microsoft.ReportViewer.Common.dll (Standard) Microsoft.ReportViewer.Design.dll (Standard) Microsoft.ReportViewer.WinForms.dll (Standard) Microsoft.ReportViewer.DataVisualization.dll (wenn in den Berichten noch Diagramme angezeigt werden sollen, wird diese .dll zusätzlich noch gebraucht) Microsoft.ReportViewer.ProcessingObjectModel.dll (soll…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von andydan: „außerhalb des visuellen Berichtes klicken muß“Ja, das habe ich leider ungenau beschrieben... vb-paradise.de/index.php/Attachment/49535/

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Report (.rdlc) selbst...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Community Da meine Sample-Beispiele in meinem-Tutorial ReportViewerTutorial für Anfänger allesamt mit VS2010 erstellt wurden und diese mit höheren Versionen nicht mehr ordentlich compilierten, habe ich alle Samples mit VS2019 nochmals erstellt und eingestellt... Zitat von VB1963: „Reportviewer mit VS2019 Comunity: Wie oben schon erwähnt, war das Installieren ab VS2017 etwas vermurkst... Jetzt braucht man ab FW 4.6 nur mehr bei einem neuen Projekt über die NuGet-Paket-Manager-Konsole folgen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Gembolum: „Für was ist im untenstehenden Code der Counter?“ Der Zähler wird für den Export als Bilddatei (.jpg oder .bmp) gebraucht, da der Inhalt auf mehrere Bilder aufgeteilt werden muss, wenn die Seiten überlang werden... Siehe unten folgenden Codeausschnitt Zeile 22: (Versteckter Text) Zeilen 29-33 behandeln den Zähler wie die Ausgabeseiten mit einen Zähler versehen werden... Bezüglich des beschriebenen Fehlers: den konnte ich bei mir nicht nachstellen - aber Danke für den Hinweis …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VB1963: „Bezüglich des beschriebenen Fehlers: den konnte ich bei mir nicht nachstellen“Der PInvokeStackImbalance-Error ist jetzt bei mir auch aufgetaucht. Dieser wird auch schon bei VS2017 ausgelöst, wenn man einen Bericht in eine PDF-Datei umleiten will, die mehrere Seiten beinhaltet! Den kann man bei mehrseitigen PDF mit "<DeviceInfo><EmbedFonts>None</EmbedFonts></DeviceInfo>" verhindern... (wie @Gembolum oben bereits schrieb) Ich habe die Klasse DirektPrinting neu aufgesetzt und erw…

  • Benutzer-Avatarbild

    ... Wollte gerade etwas dazuschreiben...

  • Benutzer-Avatarbild

    ​Zitat von Pe..CH: „Was übersehe ich, wo kann ich denFehler suchen/finden ?“ Da kann man jetzt nur raten... Schaue dir die Berichtseigenschaften an - vlt. ist das Format größer A4 eingestellt oder die Seitenränder unpassend eingestellt... vb-paradise.de/index.php/Attachment/53556/ Sonst musst du ein Sampleproject hochladen, dass diesen Effekt zeigt...