Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Forum, aktuell bin ich damit zugange anhand der in diversen Betriebsanweisungen vorhandenen Daten (eine Word-Datei pro Thema, Daten in vorgegebener Tabellenform) eine sich selbstständig aktualisierende Excel-Tabelle zu erstellen. Das Ganze soll durch die Zusammenfassung aller Daten viel übersichtlicher werden. Das Auslesen der Word-Tabellen als auch das Einfügen in die Excel-Datei funktioniert mit folgendem Code schonmal ganz gut: Visual Basic-Quellcode (68 Zeilen) Soweit klappt alles.Einz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Padre, die Zellformatierung wird bereits in den Zeilen 57 bis 60 des Codes angepasst. Zeile 58 schaltet den Textumbruch. Der Inhalt wird daher schon an die Zellgröße angepasst (Textumbruch, Ausrichtung), was das Problem aber nicht löst. Die Umbrüche / Absätze erscheinen weiterhin erst wenn die Zellen manuell per Doppelklick / F2 angewählt werden. Auch die manuelle Anpassung der Zellformatierung schafft keine Abhilfe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ursache des ganzen scheint die Code-Zeile 40 zu sein: Visual Basic-Quellcode (1 Zeile) Die Kombi Left + Len bewirkt ja, das von links an die Anzahl der Zeichen aufgenommen wird, welche übernommen werden sollen Da Absätze aber keine Zeichen sind, werden diese nicht erfasst. Im Gegensatz zur Zelle wird der Inhalt in der Bearbeitungsleiste aber korrekt angezeigt. Ich bin weiterhin aktiv auf der Suche nach einer passenden Lösung / Alternative, bin bisher aber nicht fündig geworden. Falls jemand etwa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Forum, kleines Update. Ich hab einen Lösungsweg gefunden, auch wenn dieser mal wieder eher dem Vorgehen "von hinten durch dir Brust ins Auge" zuzurechnen ist. Hier stichpunktartig mein Vorgehen: - Word-Datei per Excel-Makro öffnen - in Word-Datei nach Absätzen suchen und durch unübliche Zeichenfolge ersetzen - Texte in Excel übernehmen - Ersatzzeichen gegen Absätze austauschen (eigenes Makro) Der aktuelle Code sieht dann wie folgt aus: Visual Basic-Quellcode (105 Zeilen) Das Austauschen in …