Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Bartosz: „Danke dir dafür und danke für den Hinweis mit der NULL-Prüfung.“Ich sehe keinen Sinn darin. Bzw es besteht die Gefahr, dass Unsinn-Code übersehen wird. Bleib beim (cast), der wirft eine Exception, wenn sender keine Picbox ist. Mit as entfällt die Exception, und musst extra in einem Zusatz-Schritt drauf prüfen. Wo du beim (cast) doch direkt drauf gestossen würdest. Bei C#-Quellcode (2 Zeilen)kann auch ein Button seinen DoubleClick senden - was ja Quatsch wäre. Und würde darauf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Und wenn man sich diesen Konstrukt angewöhnt, ist man stets auf der richtigen Seite. @ErfinderDesRades Wenn wir Exceptions vermeiden wollen...“Wie ich in der TryCatch-Diskussion ja immer ausführe: Exceptions sind unsere Freunde - wir wollen sie keinesfalls vermeiden. Wir sind dankbar dafür, dass sie uns die Programmier-Fehler melden, die wir gemacht haben, und die wir dank der Exceptions beheben können - anders würden die ja im Programm verbleiben. Etwa dass ein andere…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Bei der nächsten PictureBox mit diesem Eventhandler ist das in Ordnung.“Ja natürlich - und ist mit C#-Quellcode (1 Zeile)doch sauber abgedeckt - ohne jede weitere Zutat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ISliceUrPanties: „Ich bin kein Freund davon, wenn eine Forms-Anwendung den Benutzer mit einer Exception verabschiedet. Da gehört eine ordentliche Fehlermeldung für den Benutzer hin“ich auch nicht. Aber da gehört keine Fehlermeldung hin, sondern der Code ist natürlich so zu schreiben, dass kein Fehler auftritt. Ist ja bei derlei Dumm-Fehlern kein Ding der Unmöglichkeit.