Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es ist egal welche IDE er verwendet. SharpDevelop läuft auch nur auf Win. MonoDevelop wär in dieser Hinsicht also sinnvoller. Du brauchst für Mono keine Tutorials: Mach alles wie du es sonst auch machst und lass es laufen. Die unterschiede zu .Net lassen sich dann relativ schnell finden, sind aber für die meisten Anwendungsfälle marginal. Probleme bekommst du viel mehr mit den Unterschieden zwischen Windows und Linux. Alles was auf eine Native Dll zurückgreift ohne explizit Linux unterstützung z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wird nicht passieren, es sei denn du holst dir denn SourceCode des WMP und portierst ihn auf die jeweiligen Systeme und bei der ganzen WinAPI, die der verwendet wirst du dafür ein paar Jahre brauchen, vorrausgesetzt, du bekommst den Quellcode, was ich stark bezweifle. Such dir eine gescheite Library und nicht irgendein COM mist. Und wie gesagt, am besten ist die Library OS unabhängig. Und falls du nicht direkt eine für C# findest, nimm eine native Library die es für die unterschiedlichen OS gibt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von jvbsl: „MonoDevelop“ Ansonsten gilt wie bei allen Sprachen, man braucht keine Entwicklungsumgebung, nur einen Editor und einen Kompiler. Ich bin z.B. gespannt auf folgende: jetbrains.com/rider/ Aber erstmal solltest du den Bass teil auf Windows zum laufen bekommen, danach auf Linux...

  • Benutzer-Avatarbild

    Du willst ein Betriebssystem unabhängigen Multimedia Player. Betriebssystemunabhängig heißt für mich auf mehreren System: Brings erstmal auf dem einfachen(darauf ausgelegten System) zum laufen -> Windows Dann kannst du es auf Linux probieren, evtl(aber vmtl. nicht) funktionert es direkt, sofern du die libbass.so hast, andernfalls musst du gucken was es dann auf Linux für Probleme macht. Aber wie gesagt, erstmal musst du ausschließen, dass die Probleme Linux spezifisch sind, in dem du eine funkti…