Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ich habe dir schon mal den Link zur Doku von Ef gepostet. Hier findest du Infos. Hierfür gibt es das .ToBindingList(). Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    @kurzda Was soll ich dir nur darauf Antworten. Du hast dich (das sehe ich auch an den Abfragen) mit Entity Framework NICHT beschäftigt und es NICHT gelernt. EF ist wie der Name sagt ein Framework, dementsprechend groß und auch mächtig ist es. Es füllt ganze Bücher, ich selbst habe bereits mehrere gelesen und kann dir nur raten dies auch zu tun. (Holger Schwichtenberg ist hier erstmal ne gute anlaufstelle) Du kannst mit EF sehr gute und performante Applikationen schreiben und das auch sehr schnel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es geht auch mit der Abfrage nur musst du eine BindingSource daraus machen. Wie gesagt, es dauett viel länger wenn man Stundenlang rumprobiert als wenn man sich einliest, also lass ich die Ausrede nicht gelten. Ich glaube dir auch das ihr es in der Schule so gelernt habt, schlecht isses trotzdem. Du hast sicher LazyLoading aktiv und machst kein Select in deine Abfrage, somit hast du schon mal hier nen Flaschenhals. Vieles was man lernt, lernt man nur oberflächlich. Es kiegt an einem selbst dies …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Wo soll ich Anfangen? Warum jetzt mit SQL hantieren wenn du LINQ Unterstützung hast, du nimmst dir jegliche kompilerprüfung. Mit BSVormerkungen.DataSource = VM.ToList hast ja wieder den selben murks gemacht oder. Nebenbei, weil ich glaub du bist bin dem Buch direkt in ein Kapitel gesprungen ohne die vorigen gelesen zu haben: LazyLoading ist eine Sache welche dir extrem viel Probleme einhandeln kann wenn man nicht damit umzugehen weis, und in EF 6 per Default aktiv (leider). Vorschlag, du s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, vieleicht habe ich mich falsch ausgedrück. Im Grunde macht ein LINQ wie db.Vormerkungen.Where(Function(v) v.Id = 123).FirstOrDefault oder (From db.Vormerkungen As VM Where VM.Id = 123).FirstOrDefault ja nichts anderes als eine Abfrage auszuführen. EF generiert ein SQL und führt dieses aus. Anschliessend überführt es das Resultset in deine Entitäten und füllt die POCO Klassen. Deshalb rede ich dann von Abfragen. Sorry falsch ich mich da nicht klar ausgedrückt habe, du muss natürlich kein S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, wir wollen mal nicht übertreiben. Komplette Grütze jetzt nicht. Sehe es mal so. Aus der Fahrschule kommt mit 17 sicher kein Rennfahrer raus. Du bekommst das wichtigste mit auf dem Weg das du mal weist um was es geht, es liegt dann an dir dich zu verbessern. Je mehr KM du fährst desto besser wirst du werden, du wirst auch erst evtl. Unfälle bauen weil du mit einer gewissen neuen Situation nich umgehen konntest. Auch gewisse andere Situationen die du nicht lernst wie z.b. wie man korrekt und…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, bin jetzt wieder zuhause. Naja, besser wäre ja hier im Forum hochladen damit andere aus was lernen. Ich werde es mir mal ansehen und hier meine Errungenschaft posten. Muss selbst mal ssehen wie man das am elegantersten unter WinForms macht. *gg* Grüße Sascha

  • Benutzer-Avatarbild

    @kurzda Du hattest mir einen Link per Mail gesendet mit einem Projekt welches eine menge Abhängigkeiten zu Office usw. hatte. Das kann ich so nicht verwenden da ich es klarerweise nicht kompilieren kann. Ich habe nun ein sauberes Projekt erstellt welches sich auf das wesentliche konzentriert. Der einize Unterschied zu deinem ist das ich CodeFirst verwende, was aber für das Beispiel und wie gebunden werden kann unerheblich sein sollte. Da ich mich in WinForms nicht wirklich zurechtfinde ist die i…

  • Benutzer-Avatarbild

    guten Morgen Zitat von kurzda: „Ich überlege im übrigen auf C# zu wechseln und hab schon bei Udemy einen Komplettkurs im Blick. Mal nebenbei gefragt was haltet Ihr von Udemy? Wurde mir in dem Zusammenhang empfohlen.“ Ich muss dir sagen das ich noch NIE einen Kurs oder ähnliches besucht habe. Ich habe einfach ein paar Bücher hergenommen und diese studiert und den Rest habe ich mir selbst beigebracht. Zitat von kurzda: „Wie zum Hänker bindest Du die BindingSource ans DGV??? Den Code verstehe ich s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt, wenn ich mir ein Buch kaufe lese ich es von der erst Seite an Seite für Seite. Auch beim 3. Buch über Entity Framework habe ich das so gemacht, auch wenn man der Meinung ist das man die ersten Kapitel ja sowieso kann weil man ja schon Bücher darüber gelesen hat ist es immer gut das erlernte nochmals zu vertiefen. Nur gewisse Teile zu entnehmen ist imho immer eine schlechte Idee weil man die funktionsweise dann keineswegs versteht. Immerhin wird ja in den Kapiteln davor erklärt wie es…