Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo alle, ich habe gerade versuchsweise ein neues VB Projekt mit VS 2022 und .NET 7 erstellt, und konnte es problemlos erstellen, bearbeiten und auch starten. Um so mehr bin ich jetzt daran interessiert, wo es bei euch hakt. Ich muesste wissen: a) Verwendet ihr die deutsche oder englische Version von VS? b) Welche Version verwendet ihr genau (Help/Hilfe -- About Visual Studio/Ueber Visual Studio). Zum Hintergrund vom Start-Form: Die Zeile Me.MainForm = Form1 ist korrekt. Da sich der code im My…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Ist ne coole Idee, dass man es vom My-Namespace geschenkt bekommt, aber konzeptionell empfinde ich dies eher als inkorrekt“ Ihr muesst natuerlich VB im historischen Kontext betrachten. Auch wenn es viele inkompatibilitaeten zu VB6 gab, haben wir damals schon darauf geachtet, dass moeglichst viel gleich blieb (oder man moeglichst wenig aendern musste, obschon das .NET Framework viele Aenderungen einfach hat erforderlich werden lassen). Und Default Form Instances gehoerten zu VB6, und desw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hat was mit Generics und dem New() Constraint zu tun (sorry, ich schreibe hier jetzt Denglish, weil ich die deutschen Begriffe nicht mehr kenne). Grundsaetlich hast du Recht, dass die Access Modifier mit Internal/Internal und Internal/Public aufs Gleiche hinauslaufen. Der einzige Unterschied (von Reflection mal abgesehen) ist, wenn du eine generischen Typ definierst, der den New Constraint vorschreibt. _Dann_ spielt der Unterschied internal/public eine Rolle. Beim VB AppFramework ist es so, …