Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vektoren

    nikeee13 - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Ich habe auch mal sowas gemacht. Siehe hier bzw. hier. Deine Vector2D-Klasse könnte noch einen Konstruktor oder einen Cast-Operator gebrauchen, um einen Vector2D aus einem Punkt zu erstellen. Außerdem könnte man noch eine Betrags-Funktion (Abs, Länge) hinzufügen und readonly, statische Eigenschaften/Felder wie "Zero" (Vector3D(0)), "Up" (Vector3D(1,0,0)), "Down" (usw.), "Left" für bestimtme Vektoren bereitstellen. Kannst dich ja auch noch von den XNA-Vektoren inspirieren lassen: msdn.microsoft.c…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vektoren

    nikeee13 - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Zitat von TheVBTutorialsVB: „Es muss doch 0 sein, damit sie senkrecht sind.“Das ist mathematisch gesehen vollkommen korrekt. In der Informatik kommt es allerdings vor, dass bei einer Kommazahl nicht die gleiche Zahl rauskommt, wie ursprünglich abgespeichert wurde. Das hängt damit zusammen, wie Floats im Speicher abgelegt werden. Dieser Effekt äußert sich z. B. so: ideone.com/ub9ovu Siehe dort: msdn.microsoft.com/en-us/library/system.double.epsilon.aspx Zitat von TheVBTutorialsVB: „Dauert der Met…