Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Es gibt da mehrere Möglichkeiten. Kann man selbst berechnen oder berechnen lassen. GDI+ bietet leider nur die Möglichkeit ein Bild über 3 Punkte zu verzerren. Hier ein 5 Jahre altes Bsp wie es über 4 Punkte geht. activevb.de/cgi-bin/upload/download.pl?id=3630 Ist zwar kein perfektes Bsp, zeigt aber wie man das ganze angehen könnte. Und weil ich da letztens was mit Direct2D hier hochgeladen hatte, fällt mir noch dieses ein. 3D perspective transform effect -> docs.microsoft.com/en-us/windo…/3d-…

  • Benutzer-Avatarbild

    @koning3 Zitat von koning3: „OK, danke für die vielen Tipps. Manche sind mir eigentlich zu aufwendig. Ich habe eine Lösung mit Lockbits und etwas Mathematik.....“ Naja. Aufwendig ist ja immer relativ. Wenn Du keinen Aufwand haben möchtest, dann müsstest auf eine fertige Komponente setzen. zB Direct2D oder eine andere Grafikbibliothek. Bild rein, Koordinaten angeben, Bild raus. Der einzige Aufwand ist ja hauptsächlich die Brechnung der Pixelpositionen und die Interpolation. Wenn man keine fertige…

  • Benutzer-Avatarbild

    @koning3 Ich habe mal das wichtigste aus der 4PointDistortion zusammengefasst. Was ich hier weggelassen habe ist eine vernünftige Interpolation. Das macht sich beim vergrößern bemerkbar (fehlende Pixel im Zielbitmap) bzw. wenn die DistortionPoints außerhalb der Dimensionen der Originalbitmap liegen. Vllt kannst ja damit was anfangen. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    @koning3 Was mir in diesem ganzen Zusammenhang noch einfällt wäre folgendes. Die Dimensionen der DstBmp mit dem verzerrten Bild ist in meinem Code noch genauso groß wie SrcBmp. Ist vllt nicht immer gewünscht. Man könnte daher noch das verzerrte Bild aus der DstBmp entsprechend ausschneiden und in ein weiteres Bitmap zeichnen. Die Dimensionen dieser neuen Bitmap bzw. wo das Bild aus der DstBmp ausgeschnitten werden muss, lässt sich ja aus den DistortionPoints berechnen. Zitat von koning3: „Soweit…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Da gebe ich Dir vollkommen recht. Kann man so auch machen. Wenn Du Dir die 4PointDistortion aus dem Post 4 (erster Link) herunter lädst und im Projekt "Private InvertDistortion As Boolean = False" auf True umstellst, wird das genauso gemacht wie Du es vorgeschlagen hast. Nur in die andere Richtung. Die Dimensionen von Src und Dst bleiben hier aber auch gleich. Man kann es auch so lassen und man muss dann die fehlenden Pixel interpolieren. Dazu habe ich zusätzliche For/Next Schlei…

  • Benutzer-Avatarbild

    @koning3 Der Algo für die Distortion stammt nicht von mir. Ich glaube ich hab das seiner Zeit von hier übernommen: medium.com/@fulumbler/4-point-distortion-df458207ca55

  • Benutzer-Avatarbild

    @koning3 Ich vermute das Du irgendwo in deiner Distortion-Funktion einen Fehler hast. Frag nicht wie lange ich gebraucht habe diese Formeln aus dem Link zu verstehen und irgendwie auf .Net umzusetzen. Jedenfalls hat es dann irgendwann funktioniert. Ich glaube zumindest das ich die Formeln seiner Zeit so richtig umgesetzt habe. Wie auch immer, in dem Link wird ja beschrieben wie das ganze funktionieren soll. Ich würde mir da jetzt nicht so viele Gedanken machen wo In Deiner Distortion-Funktion de…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Zitat von RodFromGermany: „Was soll das?“ Vllt ist das Projekt auf AVB auch mein Projekt? Na was ich sagen wollte ist, bevor ich das Projekt auf AVB hochgeladen habe, habe ich ... ach hatte ich ja schon geschrieben, lange gebraucht usw. koning3 sagte ja schon das er das Projekt nicht laden kann da er wohl noch mit VS2008 arbeitet.