Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, vorab, ich sag es immer mal wieder... ich bin nicht sonderlich der Held in Excel. Nun habe ich eine Anforderung, welche ich per VBA umsetzen soll. Ausgangspunkt: Es gibt eine xlsx(dann wohl xlsm) Datei bestehend aus einer Pivottabelle, welche wiederum als Datenquelle eine "Tabelle" eines anderen Blattes hat. Also diese "als Tabelle formatieren"-Tabelle. Nun soll diese Tabelle per Makro mit Daten aus einer CSV-Datei NEU befüllt werden. Nun ist die Frage, kann man das gescheit automatisieren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, das mit dem Aufzeichnen war mein erster Ansatz. Daher ja auch der gedachte Ablauf. Dass es Clear Tables gibt, wusste ich nicht. Der Datasource einer solchen Tabelle muss sich laut Excel auf der selben Tabelle befinden. Die Idee mit der Tabelle kam mir deshalb, weil ich dann in der Pivot-Tabelle nicht immer die Länge der Tabelle abfragen muss. Da ich die CSV-Daten aber eh immer importieren muss, scheint es so, als ob ich auch einfach die Länge einer CSV-Datei auslesen könnte und diese an die …