Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tach auch, ich such mir ein Wolf und sehe scheinbar die Lösung nicht. Bin wohl in der Denkweise noch zu sehr in der MS Accesswelt. Was ich suche: In einem Formular die Textfelder an eine Datenbank anbinden, was auch Funktioniert über: (Beispiel für Tabelle tblmitarbeiter Inhalt Nachname) Eigenschaften --> DataBinding --> Text --> "TblmitarbeiterBindingSource - Nachname" Nun war ich scheinbar so Naiv, weil ich es von Access ja auch so kenne, wenn ein Feld an die Datenbank gebunden ist kann ich in…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöschen, immerhin habe ich schon mal die richtige Richtung. mein Quellcode: VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) Jedoch weder beim klicken auf den Button oder beim verlassen von der Textbox wird es gespeichert. Beim erneuten öffnen der Form stehen wieder die alte Werte. Hat das evtl. damit zu tun? Verhalten von Textboxen nach Return Oder habe ich das BindingSource.EndEdit() einfach nur total falsch gesetzt?

  • Benutzer-Avatarbild

    axso .... hatte gehofft das wäre es. habe es nun so gelöst: VB.NET-Quellcode (25 Zeilen) Scheint zu funktionieren. Für die Textboxen habe ich in den Eigenschaften für leave jeweils die SubDatenspeichern eingetragen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo, schwupps neue Fragen dazu Löschen geht auch VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Was nicht geht, ein neuer Datensatz. Also geht nur halb. VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Dann kann ich in der ersten Textbox zwar etwas eingeben, doch wenn diese verlassen wird (Code eins weiter oben), kommt dann eine Fehlermeldung. System.Data.DBConcurrencyException: Parallelitätsverletzung: Der UpdateCommand hat sich auf 0 der erwarteten 1 Datensätze ausgewirkt. Stehen bleibt er an der Stelle "Me.TblmitarbeiterTableAdapter…

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) So funktioniert es zwar, aber mein Bauchgefühl sagt es ist nicht unbedingt richtig. So lange nur ich Daten eingebe läuft das bestimmt so auch prima. Wenn aber mehrere Leute Daten eingeben, passiert es dann nicht das ich evtl. den Datensatz eines anderen bearbeite?

  • Benutzer-Avatarbild

    Tach auch, super vielen Dank für die Hilfe und deiner Arbeit die dahinter steckt. Zitat: „Um also ernsthaft mit einer Datenbank zu arbeiten muss man andere Geschütze auffahren als diese erbärmlichen generierten TableAdapter: Dataset->Db“ Das habe ich mir angeschaut und muss leider sagen, war für mich dann doch noch eine Reizüberflutung Mein Code da oben hat noch ein weitere Schwachstelle, wenn die Tabelle nach Name sortiert ist landen wir auf einen falschen Datensatz. Ich habe das nun so gelöst:…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tach auch, Zitat: „Willst du wirklich von nun an und in Ewigkeit Datenbank-Anwendungen entwickeln, die bei jedem Insert die Tabelle komplett neu laden? - kann doch nicht dein Ernst sein. In komplexeren Szenarien wird das auch noch kaum handle-bar.“ Nicht wirklich, aber habe nun den ganzen Tag damit verbracht es um zu setzen auf mein Projekt und komme nicht weiter bis zu dieser Fehlermeldung: _Persistance.Save() --> System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinsta…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Ein Access-Projekt kann man zur Not verzippen und hier anhängen - inklusive Datenbank. So kann ich da u.U. mal reingucken und Vorschläge machen.“ da bekomme ich etwas Probleme mit dem Datenschutz Ich habe es nun noch ein paar mal versucht, ohne es wirklich zu verstehen. Ab und zu kommt man an den Punkt da muss man stoppen und erst mal was anderes machen. Sonst verzettelt man sich. Aber ich werde da mit Sicherheit wieder mal ran gehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Du kannst ja eine Kopie erstellen und ein paar Dummie-Werte eintragen“ Ist mir schon bewusst das dies so machbar ist. Jedoch sind das ca 100 Tabellen und wenn es was bringen sollte, müssten schon einige Zeilen jeweils gefüllt sein das man auch damit arbeiten kann. Wenn ich das Gefühl habe so nicht weiter zu kommen, dann werde ich es nochmal in Betracht ziehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tach auch, Zitat von ErfinderDesRades: „in post#11 sprichst du von einem Probe-Projekt. Und ein solches kannst du natürlich verzippen, wenn du Hilfe brauchst.“ Darfs auch WinRAR sein Hatte es nun mit einer klitzen kleinen Accessdatenbank versucht, doch die läuft nicht. Daten werden zwar gelesen, aber kann sie nicht zurück schreiben. Stelle ich genau diese um auf MySQL läuft alles. Änder ich einen Datensatz, klicke auf Speichern, passiert nichts. Blättere ich einen Datensatz weiter und mache das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Erinnere ich das richtig, dass ich da nu einen DB-Zugriff mit der DbPersistance dranbasteln soll?“ Nee nee, so unverschämt bin ich nun doch nicht. Geht erst einmal um die Fehlermeldung. Parallelitätsverletzung: Der UpdateCommand hat sich auf 0 der erwarteten 1 Datensätze ausgewirkt Ich will das danach schon noch einmal selbst versuchen, jedoch, so mein Gedanke, am besten erst einmal mit etwas was fehlerfrei läuft. Nicht das sich der Fehler später wieder findet und ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Den Fehler kann ich höchstwahrscheinlich ja nur dadurch beheben, dassich die Persistance richtig einbau.“ Wow, vielen dank wenn Du das wirklich machen würdest. Zitat von ErfinderDesRades: „Aber wie gesagt: WinRar installiere ich nicht dafür - Zip ist für dich keine Option?“ doch doch, Winrar kann auch ZIP Dateien erstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Auch die DB scheint mir vermurkst - ich kann sie allerdings niht wirklich inspizieren (hab kein Access-Frontend installiert).“ Du Urteilst etwas zu früh Zitat von ErfinderDesRades: „Aber dass alle Tabellen mit 'tbl' anfangen ist Unfug und ein schlechtes Zeichen.“ Das ist bei Access Entwicklung Standard. Siehe z.B. hier access-tutorial.de/namenskonventionen.htm Da die Datenbank ja incl. Daten schon über 20 Jahre besteht (logischerweise immer mal wieder angepasst), sah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Nein - es funzt nun ja (oder?).“ Nicht wirklich.Habe es hier noch mal angehängt. Die Tabellen fangen jedoch immer noch mit "tbl" an, später in der richtigen Anwendung werde ich dann disziplinierter 1. Änderung in einem Datensatz, bzw. einer Textbox mit Return bestätigen 2. auf den Button "DS speichern" klicken 3. Nächten Datensatz auswählen 4. Änderung in einer Textbox mit Return bestätigen 5. auf den Button "DS speichern" klicken 6. Dann kommt die Fehlermeldung. Int…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Mein Werk, in post#23 grossspurig angepriesen, ist ja garnet im Post(#23) angehängt. Ich verdächtige die Forum-Software, denn normal gelingt es mir eiglich, meine Werke anzuhängen.“ Das macht uns so menschlich und nun passiert es wie folgt:1. Änderung in einem Datensatz 2. drücke auf "save" 3. Nächten Datensatz auswählen 4. Änderung in einer Textbox 5. drücke auf "save" Dann kommt die Fehlermeldung im Anhang. vb-paradise.de/index.php/Attachment/51146/ Damit bin ich g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „hat was mit dem Datensatz zu tun. Tritt bei mir nur bei ID=2 auf.“ Keine Ahnung, habe es noch mal gemacht. tatsächlich, immer nur der Datensatz mit der ID 2. Den Datensatz hatte ich dann dupliziert und Datensatz mit ID 2 gelöscht. Der neue Datensatz hat nun die ID 34. Nun tritt der Fehler dort auf. Mit der Änderung .ConflictOption=ConflictOption.OverwriteChanges} jedoch läuft es. Dafür habe ich nun in einem anderen Projekt eine Fehlermeldung. Hatte es vollständig neu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „ja, in der frmMain.Designer.vb gibt es auch die Methode Dispose - aber anders implementiert. Dort muss sie gelöscht werden, weil dieselbe Methode zweimal geht natürlich nicht.“ Das dachte ich mir, sag ja auch schon die Fehlermeldung. Dachte weil es bei bei deiner Antwort in der Projektmappe00 Mappe in post#27 auch zweimal ist, also dachte ich..... Hatte das Augenmerkmal jedoch nicht darauf das es dort in einem anderen Formular ist Zitat von ErfinderDesRades: „Nach de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Darüber möchte ich im weiteren reden, und dieses habich auch gemeint, wenn ich sagte: "es funzt nun, oder?"“ Also mit Access funktioniert es prima. beim umstellen auf MySQL gibt es jedoch Probleme In dem Abschnitte fragt er an "Der Typ "KundenRow" ist nicht definiert. vb-paradise.de/index.php/Attachment/51160/ Wo wird denn der und wie definiert? VB.NET-Quellcode (8 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Zumindest war es in dem Projekt so, wo das noch funztete.“ funktioniert ja auch immer noch. Der Fehler war eindeutig vor dem Monitor. Nach dem ich ein Imports Projektverwaltung.datenpvDataSet gesetzt hatte war der Fehler weg. Und sogar 2 Minuten bevor ich deine Antwort gelesen hatte, ab und zu komme ich sogar von selbst drauf Aus irgend einem Grund hatte ich das gelöscht, keine Ahnung warum. Kalte Finger? Zu wenig Kaffee? Ich weiß es nicht mehr. Dafür nun das: MysqlP…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Versteh ich nicht.“ Und ich erst Zitat von ErfinderDesRades: „In meiner MySqlPersistance tritt der Fehler nicht auf. Hast du da iwie eine andere MySql-Dll eingebunden?“ Eingebunden in beiden Projekte (also miniHelpers und der Anwendung): packages\MySql.Data.6.9.12\lib\net45\MySql.Data.dll Nach dem Starten folgende Fehlermeldung: vb-paradise.de/index.php/Attachment/51165/ Jedoch Eingebunden im beiden Projekte (also miniHelpers und der Anwendung): C:\Program Files (x86…