Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Microsoft Edge auf Chromium Basis

    NoIde - - Off-Topic

    Beitrag

    Also ich halte nichts vom Edge-Browser. Was da alles an Daten alles gesammelt wird... sogar der Browserverlauf, wird an MS gesendet. Kann man glaub ich zwar abstellen, aber so was mag ich nicht, daher direkt durchgefallen. Anders wäre es beim Opt-In. Ob's beim neuen auch so ist, keine Ahnung. Aber ich trau dem Braten nicht. Seit ich Win10 nutze, habe ich immer ein Auge in TCPView, wohin MS sich verbindet, evtl. wird sofort die Firewall geupdatet und auch die hosts-Datei editiert. Ich nutze seit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Microsoft Edge auf Chromium Basis

    NoIde - - Off-Topic

    Beitrag

    Meinst die Suchleiste auf der Taskleiste? Im Startmenu hab ich jedenfalls keine gehabt. Siehe hier: praxistipps.chip.de/windows-10…ntfernen-so-klappts_37908 Wobei mir auch auf die Nüsse geht, das MS schon wie Google anfängt und sich Apps welche ich niemals nutzen werde nicht deinstallieren lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Microsoft Edge auf Chromium Basis

    NoIde - - Off-Topic

    Beitrag

    Zwar am Thema vorbei, aber Windows from scratch like Linux from scratch, das wäre mal was. Aber das wäre wohl zu viel verlangt von MS.

  • Benutzer-Avatarbild

    Microsoft Edge auf Chromium Basis

    NoIde - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von KingLM97: „Schau dir mal dieses Video an :)“ Wird ja in der letzten Zeit zwar schon besser, aber ich hatte oft das die Spiele unter Windows mit 60+ FPS in FHD laufen, wenn das dann auch unter Linux lief oft < 60 FPS, oder manche Funktionen im Spiel gingen einfach nicht. Hatt auch schon gehabt, das bei Online-Games keine Server gefunden werden konnten(Trackmania 2 war das, noch mit dem alten ManiaPlanet4(Trackmania Launcher) mit dem aktuellen 4.1 hab ich's noch nicht probiert) und und u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Microsoft Edge auf Chromium Basis

    NoIde - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von SpeedieSpeednet: „diesen ganzen Müll mit halbjährlichen Updates aufdrückt“ MS scheint sich diesbezüglich zu bessern, vor ein paar Tagen wurde darüber berichtet. Zitat von heise.de: „ Windows 10: Version 1903 lockert die Update-Zügel Microsoft hat Details zum Rollout des "Windows 10 Mai 2019 Updates" bekannt gegeben. Eines der Highlights: Künftig sind Feature-Upgrades optional. “ heise.de/newsticker/meldung/Wi…pdate-Zuegel-4364441.html