Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Wie schaut es hiermit aus? Audio- und Videocapture (zB von einer WebCam) per Media Foundtion Allerdings hab ich das nur mit einer lokal angeschlossenen Webcam (per USB) getestet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Zum TaskDialogIndirect: Damit diese API funktioniert, muss ein Manifest vorhanden sein der die Comctl32.dll (version 6) aktiviert. Den kannst auch rausoprieren. Ansonsten sollte die Webcam schon in der Combobox angezeigt werden damit das funktioniert (evtl den Virenscanner mal abschalten wenn die Cam aufgelistet wird aber trotzdem kein Bild kommt). Kommt auch drauf an wie die Cam mit dem PC/Laptop kommuniziert (USB?, LAN?, ?). LAN geht darüber glaub nicht (nie testen können da nicht vorhanden…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Jau. Bei VB stellst das mit dem Manifest in den Projekteigenschaften ein. Hmm, wenn die Cam nicht aufgelistet wird, dann ist dieser wohl veraltet bzw entspricht nicht den Vorgaben die für die Enumeration der Treiber benötigt werden. Steht zB hier: docs.microsoft.com/en-us/windo…pture-in-media-foundation Microsoft Media Foundation supports audio and video capture. Video capture devices are supported through the UVC class driver and must be compatible with UVC 1.1. Audio capture devices are sup…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Es könnte dennoch sein das der Virenscanner den Zugriff auf die Webcam verweigert. Da muss nicht unbedingt ein Fenster aufgehen. Ich kenn das noch so von kaspersky. Vllt liegt es auch an der Cam. Mit der Logitech, die ich hab, läuft mein Code. Wie auch immer, läuft ja nun bei Dir.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Den BitDefender kenn ich jetzt nicht direkt bzw hab den nie verwendet. Den Kaspersky, ist aus bekannten Gründen in der Firma nicht mehr im Einsatz, musste ich deaktivieren um ein Bild von der Cam zu erhalten. Mit der jetzigen AV Lösung geht es ohne zu deaktivieren. What ever. Kannst ja den Code durch steppen ob da das Gerät überhaupt aktiviert werden kann usw. Ansonsten waren ja genug Links zur MS-Doku dabei wie das ganze funktionieren soll.