Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von oobdoo: „ich beschäftige mich gerade mit der Möglichkeit miteinander verschachtelte For/Next Schleifen über Multithreading (böse) oder Parallel.For (gut) zu beschleunigen, was aber bisher nicht geklappt hat.“ Das ist nur sehr begrenzt überhaupt möglich. Wenn man die Geschwindigkeit verdreifacht bekommt, ist das schon ein Spitzen-Ergebnis. Wesentlich wirkungsvoller (hundert- bis tausend-fach) ist es üblicherweise, wenn man ineffiziente Algorithmen identifizieren kann und korrigieren. Üb…

  • Benutzer-Avatarbild

    garnet. Also an den Schleifen kannste nix verbessern. Massgeblich in dem Fall ist der Code in der innersten Schleife - ob man da was effizienteres formulieren kann. Oder man untersucht die Daten nochmal neu. Oft kann man aus dem Fehlschlag eines Zwischenergebnisses ableiten, dass man den ganzen Weg - mit evtl 1000 weiteren Permutationen - garnet weiterverfolgen muss - Stichwort Backtracking. Oder vielleicht sind die Daten iwie in eine ssortierte Ordnung zu bringen - da kann man dann meist auch e…

  • Benutzer-Avatarbild

    nocheinmal: Du kannst mit Backtrackingg die Performance exorbitant beschleunigen. In deim Fall konkret bedeutet das: Prüfe das Teilergebnis Ergebnis1. Wenn das nicht akzeptabel ist, kannste dir die inneren Schleifen komplett sparen. Dasselbe gilt für Ergebnis2. Threading wirstedann wohl nicht mehr brauchen.