Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Und immer wieder gern genommen ist: Prüfe sehr kritisch die Belüftung in deinem Gehäuse. Schafft man die warme Luft nicht aus dem kasten raus, überhitzt der ganze Kram, egal wie weit man runtertaktet. Ich habe mal einen Extremfall gehabt, da wunderte man sich immer, warum die Kiste so schrecklich lahm ist... Ich hab das Gehäuse berührt und mich zu Tode erschrocken - der Kasten hatte locker 55°C und war nun Kühlkörper Beim Öffnen kam mir ein Schwall Sahara-Luft entgegen :-((( Außer dem CPU-Puster…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sagen wir mal so: Alles, was du per Software messen kannst, bleibt unter 50°C. Wie heiß werden die SATA-Controller ? Die USB-Controller ? Der Soundchip ? Die RAM-Riegel ? und, und, und. Auch dieses Zeug wird warm bis heiß und auch diese Dinger finden es nicht nett, ungekühlt zu bleiben. Und dieses Zeug kann dein System genauso sabotieren, ohne das es gleich einen BSOD gibt.