Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeilen ausblenden

    petaod - - Visual Basic for Applications (VBA)

    Beitrag

    Visual Basic-Quellcode (8 Zeilen)Aber ein Design, das Zellen und Zeilennummern so hart codiert, kann nichts taugen. Das Zeug ist ja nicht wartbar und nicht veränderbar. Wenn du schon auf eigene Sheet-Properties verzichtest, verwende wenigstens Named Ranges. Außerdem: Wer blendet die Zeilen wieder ein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeilen ausblenden

    petaod - - Visual Basic for Applications (VBA)

    Beitrag

    Zitat von feder59: „Syntax Fehler“War zwar keine Absicht, aber das passiert schon mal, wenn man den Code aus dem Kopf schreibt und nicht testet. Sieh es als C&P-Bremse, die dich zum Nachdenken bringen soll, wie der Code funktioniert. Klammerpaare zählen kannst du auch. Jetzt musst du nur noch die Klammer an der richtigen Stelle schließen. Es gibt zwei Möglichkeiten und nur eine davon macht Sinn. Hast du nur kopiert oder wenigstens mal über "Named Ranges" nachgedacht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeilen ausblenden

    petaod - - Visual Basic for Applications (VBA)

    Beitrag

    Mach doch einfach als Formel so was wie ​=OtherSheet!$C$5

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeilen ausblenden

    petaod - - Visual Basic for Applications (VBA)

    Beitrag

    ? Ist doch egal. Wenn sich die Summe ändert, ändert sich auch der Wert in X10 und damit wird das Change-Event ausgelöst.