Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo, Ich bräuchte da mal hilfe mit Gdi+ Draw string Ich möchte einen Text schreiben lassen in der Farbe, die ich mit einem ColorDialog festlegen möchte. Hier muss ich aber mit brushes arbeiten und es geht nicht mit Color so wie hier: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Hier wird mir ColorDialog1.Color unterkringelt... wie kann ich die color umkonvertieren in Brush?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    nein das geht auch nicht. Sobald ich versuche den wert gleich festzulegen, unterkringelt der mir den wert, weil der wert ja ach ein brush sein muss und kein color hat da vllt. jemand ne idee wie man die color zum brush umkonvertiert? Ich weiß auch nicht so genau wie man da vorgehen muss. (hab grad erst angefangen GDI zu lernen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Gut ich habs nun mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Versucht... nun spuckt der mir folgende Fehlermeldung aus: Object reference not set to an instance of an object. scheint wohl noch etwas zu fehlen nur was?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    ich war ja nicht ganz durch. ja und richtig ich habs nicht verstanden... könnte mir es jemand bitte erklären?^^

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    konstructor ist mir klar. aber was ich damit anfangen soll, keine ahnung. mein code schaut momentan so aus. VB.NET-Quellcode (30 Zeilen) Ich frage mich was daran falsch ist... Ich glaube, mein Lernweg (über youtube) ist nicht wirklich optimal Ich werd mir demnächst auch ein paar Bücher kaufen... Aber bis dahin muss ich das doch hinbekommen... Ich weiß, dass man mit Copy&Paste nichts lernen kann, aber hat da vllt. einer ne Lösung parat? Danke im Voraus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    ah danke für die hilfreiche Antwort.(nein, war nicht ironisch gemeint) Zitat: „http://home.arcor.de/eckardahlers/Programmer/Blogs/BuchLesen.html“ Nachdem ich da mal so durchgekrochen bin, scheint es mir so, dass man mit dem Buch über vb 5 das meiste schon lernen kann. Ich würde ganz von Vorne anfangen mit visual basic, aber bevor ich das mache, würde ich gerne wissen, obs schlau wäre, dass ich entweder mir vb 5 runterlade und dazu das entsprechende Buch "durcharbeite" oder in meiner akt. ide ble…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    jo das wort "steinzeit" hatte ich auch im kopf xD so nun wo lade ich mir am besten vb5-vb6 runter? (google bringt so einige seiten auf, aber ich will mir nicht noch nebenbei "badguy-injections" einfagen wenns recht ist^^) gibt es code-unterschiede zwischen vb5 und vb6, die mir beim lernen und derweiligen lesens des vb5 buches in die quere kommen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    nein, ich will lediglich wissen, ob vb6 mit dem vb2005 buch kompatibel ist^^ aber ok. wo bekomme ich vb5 am besten her?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Gdi+ DrawString

    gtw2o11 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    ehm sry mein fehler. ich habe mit vb5 vb2005 gemeint xD das wollte ich downloaden sry nochmal