Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 31.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Habe nun wieder viel gelesen etc und nun folgendes erarbeitet: Ich möchte jedem Kunden z.B. zwei Adressen zuweisen können und jeder Kunde soll x-Angebote bekommen können. Ist das dann so richtig? (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hey zusammen Irgendwie kling das für mich als wenn hier jedes Model seine Berechtigung hat. Klar ist das man "Datenmodell" richtig anlegen sollte aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen oder? Die Wahrscheinlichkeit das solche Extremfälle in meinem kleinen Projekt auftreten ist extrem gering also könnte ich auch mit kleinen Redundanzen??? ( hoffe hab das richtig verstanden ) leben. Ich tüftel mal weiter und habe bestimmt noch viele Fragen, wo ich Eure Hilfe brauche. Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @Maffi @rrobbyy @ErfinderDesRades Ich bin nun schon ein Stück weit gekommen. Im Moment versuche ich mich mit SQL Abfragen. Der Code funktioniert soweit nur Frage ich mich, wie kann ich das zusammenfassen ohne X-Mal eine Anfrage zu senden? Weil das wird noch erweitert um Datumsauswahl. Beispiel: alles nur vom 12.2021 oder so ähnlich... Ich habe schon mit UNION oder 2Mal mit WHERE versucht komme aber nicht weiter. Bin für jede Hilfe dankbar. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Zum einpflegen der ganzen Daten habe ich ja das Dataset und das klappt ja soweit wie ich mir das vorstellte. Ich weiß zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht wie ich sonst an diese Werte kommen soll? Oder soll ich das aus den einzelnen DGV.Cells auslesen und berechenen usw????

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Sorry das hilft mir nun nicht weiter..... Edit: Habs hinbekommen.. bestimmt keine saubere Lösung aber es funktioniert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hilfe, habe ein knick im Hirn. .. finde die Lösung nicht. Irgendwo bin ich im If Else auf dem Holzweg....??? Es solle die beiden Textboxen geprüft werden ob Einträge enthalten und ob einer der RadioButtons ausgewählt wurde. Die Fehlermeldungen lasse ich im Label anstatt von Messageboxen ausgeben. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Hey Nein Strict ON <== Ist fest eingestellt ;-) Fehler weiß ich nicht mehr ( vergessen zu notieren ) Habe nun umgebaut aber es klappt nicht. Entweder werden die Textboxen nicht geprüft oder die RB... Der letzte Versuch war das zwar alles geprüft wird aber das bei Fehlern trotzdem bis zum letzten "else" läuft was ja nicht darf. Irgendwie blicke ich heute nicht durch die abfragen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hat es ja auch nicht.. Eine Hilfe wäre jetzt echt klasse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Ich habe wirklich besseres zu tun als Dich oder andere hier zu veräppeln! Wenn du mal richtig gelesen hättest wäre dir der Satz aufgefallen, das ich " umgebaut " hatte, was dazu führte das der Code zwar lief aber eben nicht so wie ich erhoffte, nämlich die Fehler abzufangen. Ja ich vergaß den neuen Codeblock zu posten aber dir als "alter Hase" hätte doch auffallen müssen, das da wohl Grundsätzlich etwas nicht stimmt. Scheinbar dürfen Anfänger und das bin ich trotz meines Bemühe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Zitat: „​Jo, da empfehle ich dir, dich mal mit dem Schlüsselwort Return zu beschäftigen.“ Danke ich werde mich damit beschäftigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @All Ich verstehe es nicht. Ganz neues Projekt. Tabellen erstell usw. Alles von den Datenquellen auf das Form gezogen und dann Prog gestartet... Sobald ich etwas aus der Combobox auswählen möchte, hängt sich alles auf. Die CB wird aus einer 2ten Tabelle gefüllt. Habe es mit PK & FK probiert dann komplett ohne PK-FK ohne Resultate. Dann die CB gegen eine Listbox getauscht. Diese genauso wie die Combobox angebunden. Siehe Bildanhang. Alles klappt!

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo @ErfinderDesRades 100mal Sorry das falsche Bild... erwischt. Aber egal wie ich es ändere, der Effect bleibt bestehen. CB hängt sich auf LB klappt es

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades OK und Danke ... das scheint nun besser zu klappen. Nun stellt sich die Farge nach dem "warum"?

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ein Frohes neues Jahr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Kann man irgendwie prüfen ob eine Combobox irgend ein Event ausgelöst hat? Mit Change...usw. komme ich nicht weiter. Ich suche soetwas wie: "Wenn ComboxBox Nichts gemacht hat also KEIN Event dann setze X auf ..." Oder gibt es eine andere Lösung? Hintergrund: Die Cb wird aus einer Tabelle gefüllt und deren Einträge werden für einen Eintrag in eine andere Tabelle genutzt. Jetzt steht zwar der erste Wert in der Cb aber der soll nicht einfach genommen werden wenn man NICHTS auswählt. Habe scho…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Ja es wird auch immer der erste Datensatz angezeigt, insofern stimmt meine Anbindung etc. Ich habe mir nun einen für mich passenden workround geschaffen. Teste das noch aber es scheint zu funktionieren. Einträge können hinzugefügt oder geändert werden nur nicht der erste. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Wie Bitte??? Hast dich verlesen, ICH teste.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Habe jetzt mal dein tut "DataExpression" angesehen und konnte einiges für mich umsetzen. Jetzt eine Frage zu Summieren: siehe Bild Habe mir ein TabelAdapter für die Anzeige auf dem Form zusammengestellt. Die Summe bilden und einiges andere hat funktioniert. Jetzt komme ich absolut nicht weiter die Summe in Abhängigkeit einer weiteren Spalte zu bilden. " SummeAus = Summe wo eazahl= 1 " " SummeEin = Summe wo eazahl= 2 " Einer meiner Versuche: isnull("[eazahl=2] \ "sum(Summe),0) G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Das mit den einzelnen Summen habe ich nun hinbekommen. @ ALL Habe nun eine weitere Frage. Mir raucht der Kopf von "DataSet, TableAdapter, DataTable" Weis echt nicht mehr was was ist.... Habe mir nun einen TableAdapter erstellt. Siehe Bilder Ich möchte nun das mir folgendes ausgegeben wird. Monat und Jahr welche ich als Variable übergeben muss. NSCmd_DGV ist mein DataGridView welche im Moment alles aus dem TableAdapter ==> NSCmd anzeigt VB.NET-Quellcode (8 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Nein tut er nicht. Habe das verworfen. Ich versuche gerade eine andere Herangehensweise aber bekomme die Abfrage in dem TableAdaper nicht hin. Wenn das funktioniert erstellt mir der Designer ja eine entsprechende Eingabemaske. Nachtrag: Das hier klappt! Aber dazu muss ich ein genaues Datum eingeben SQL-Abfrage (4 Zeilen) Nachtrag2: siehe Bild3 TA-Abfrage-3 Daten sind aufjedenfall in der DB vorhanden SQL-Abfrage (4 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades @rrobbyy Habe mein kleines Tool nun mal auf den Lappy gebracht und bekomme folgenden Fehler. Wenn ich auf "weiter" klicke, funktioniert aber alles wie es soll. Die große Suchmaschine brachte mich nicht weiter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo und moin moin EDIT: Hab den Fehler gefunden. Nein kommt nicht in der Entwicklungsumgebung. Was ich nicht verstehe, warum verweist die Fehlermeldung auf mein Entwicklungslaufwerk "D:\" obgleich die Anwendung und Datenbank auf "C:\" liegen?? Ja und eigentlich brauche ich diese SQL Abfragen nicht, weil ich es bis hierhin über die Datatables geschafft habe aber aus Interesse möchte ich wissen was da schief läuft. In den Programm Settings und der AppConfig sind die Einträge zur Datenbank identi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades @rrobbyy Guten Morgen Ich versuche mich gerade an einem kleinen Project mit XML-Dateien. DataSet habe ich erstellt usw. Bild: dataset1.jpg Nun starte ich die App, trage erste Daten in die Tabelle-1 "Kategorien" ein und speichere das. Klappt prima! Klicke ich nun in der App erneut auf den Button um die Kategorien zu erweitern etc. erhalte ich folgenden Fehler; Bild: dataset2.jpg Von der Logik, klar in der Tabelle-2 (EingangAusgang) steht ja noch nichts drin, wie auch, ich brauch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Habe mir vorhin mal dein "Daten laden, speichern ..." angesehen. Hilft schon auch wenn teilweise gleich wieder zuviel Infos auf einmal drinstecken. Beispiel Phonebook ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades So habe nun soweit alles mittels XML fertig. Das einzige was ich jetzt nicht finde wie das gehen soll: Wie diese 3 Tabellen in einem DGV darstellen? Also Kat_ID und ZAhl_ID durch die entsprechenden Zeilen aus den anderen beiden Tabellen darstellen. Ich kann im Designer ja nun keine neuen Abfragen generieren, so wie als ich es mit der Datenbank machte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Aber das ist ja wieder eine DB dran? Das ist alles sooo komplieziert was da steht. --- Hatte die beiden Tabellen Kategorien und Zahlarten schon gefüllt nun den ersten kompletten Datensatz geschrieben und was passiert: Alle Tabellen sind leer

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Oh man ... Das ist ja was.... püüüühh Was ist daran falsch? Es wird nicht formatiert... Zeigt nur die blanken Zahlen an. Ich verstehe nicht was da bei "Lorem" und "Ipsum" rein kommt. Finde keine Beschreibung die ich verstehe. VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Frage zu DataTable und Berechnungen WIr hatten schonmal kurz drüber gesprochen. Ich bekomme es nicht hin das ich weitere Summen bilden kann. Du sagtest mal wenn eine Spalte 0 oder 1 wäre ginge das. Habe dazu auch was bei MS gelesen werde aber daraus nicht wirklich schlau. Summe = ein Wert z.B. 23,89 Saldo = ein Wert z.B. 0 oder eben 1 Aber in den Expressions kann man halt nicht Bedingungen einbringen?? Mein letzter Versuch : ​isnull(sum(Summe, ["Saldo=0"]),0) ergibt wie immer d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Neue Grammatik? Dein Versuch ergibt als Ergebnis dasselbe was bei mir als SumGes herrauskommt was ich im übrigen auch schon versucht habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 1==>n Beziehung?

    Amelie - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Nein Hatte ich auch schon... Hab schon so ziemlich alles durch was mir einfiel. Ist es denn echt so kompliziert Summen zu bilden ?? google schon den ganzen Morgen nach irgendwelchen Lösungen die man auch als Anfänger versteht.