Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Webbrowser mit folgenden Eigenschaften in mein Programm eingebaut: Anchor: Top, Left Dock: Fill Jetzt habe ich aber aus mir unbekanntem Grund folgendes Problem: Mein Webbrowser wird am unteren Ende zwar angezeigt, nur es passiert nichts beim Draufklicken. Er erkennt jedoch, wenn man mit dem Mauszeiger drüber geht. Hier ein Bild (ab unter dem roten Strich also beim Play-Zeichen, vor, zurück, leiste, 0:00, dieser Bereich ist gemeint, auf welchen me…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Wohin hast Du navigiert, dass dieses Bild kommt?“ Auf eine Web-Version von einem Streaming-Dienst (highter.de/app)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Bei Dock <> None wird Anchor ignoriert.“ Okay, das beeinträchtigt in meinem Fall nicht das Problem (habe getestet). Hättest du irgendwelche Vorschläge/Vermutungen an was das Problem liegen könnte? Es ist nur der untere Bereich von genau dieser Webseite. Wenn ich im exakt gleichen Webbrowser eine andere Seite öffne, funktioniert der untere Bereich immer. Ich vermute also, dass es daran liegen könnte, das dieser Bereich auf der Seite nicht wirklich verarbeitet werden kan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Wie ist das Verhalten, wenn Du die Seite im "normalen" Browser öffnest?“ Es tauchen im "normalen" Browser keine Fehler auf bzgl. der Leiste unter dem roten Strich, der Fehler wie im VB Webbrowser tritt dort nicht auf (auch Internet Explorer zeigt es richtig an).

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist okay, bin mir mittlerweile ziehmlich sicher, dass es an einem Script liegt und der VB Browser die JavaScripts einfach nur nicht lesen kann/verwenden kann. Und ja, ich habe schon gegooglet und auch in diesem Forum Einträge zu den JavaScripten gesucht und gefunden, konnte aber nie wirklich etwa damit anfangen. Habe jetzt aber einen C# Code gefunden (der es anscheinend möglich macht, dass der eingebaute Webbrowser das JavaScript erkennt und benutzen kann) und mit einem Converter in VB.NET übers…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Gecko-Webbrowser-Control“Auf den (Gecko) bin ich auch gerade gekommen, Internet Explorer zeigt erstaunlicherweise keine Probleme auf, wie auch alle anderen Browser. Unterstützt dieser Browser denn JavaScript? Oder ist er so veraltet wie der VB.NET Webbrowser?

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt habe ich aber leider wieder ein Problem. Und zwar habe ich jetzt den Gecko Browser eingebaut, indem ich mir ne .rar heruntergeladen habe, das Zeug entpackt und den Inhalt vom Ordner in die Debug von meinem Programmpfad gespeichert. Dann die .dll eingebaut und der Webbrowser ging, jedoch als ich dann Debuggen gemacht habe kam folgende Meldung: Zitat: „​System.InvalidOperationException ist aufgetreten. HResult=0x80131509 Nachricht = Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Da musst Du mal AnyCPU auf x86 oder x64 umstellen.“Mittlerweile habe ich das ganze nach dem Tutorial von jemanden vom Forum hier gemacht. Habe auch schon auf x86 umgestellt, da das Ganze nur auf 32Bit läuft. Ich habe alles nach dem Tutorial nachgemacht, erfahre aber den genau gleichen Fehler, wie ein anderer, der seinen Fehler hier postet, nur es wurde bis jetzt darauf keine Antwort gegeben. Zum Post

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Da musst Du mal AnyCPU auf x86 oder x64 umstellen.“ Also, hab das jetzt mal gemacht, bekomme dann zwei Warnungen: unbenannt.png Meist kann man Warnungen ja ignorieren, aber beim Debuggen kam direkt dass aufgrund des oberen Fehlers in der Liste im Bild ein Debuggen nicht möglich ist. Verwende übrigens wie aus der Fehlermeldung herausgeht Version 29 von XULRunner und von GeckoFX, da ich zu den neueren Versionen keinerlei Tutorials gefunden habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Kannst Du mal bitte Deinen Thread editieren und die nicht relevanten Tags löschen?“ Hab. Zitat von RodFromGermany: „Nimmste den, wo keine Fehler kommen.“ In der neuen Version gibt es andere Dateien und habe dazu wirklich keine neuen Tutorials gesehen, mir reicht die alte Version auch komplett. Bei der mit keinen Warnungen (Ausgangseinstellung - 32-Bit) kommt halt der Fehler weswegen ich den Thread hier erstellt habe. Was kann ich weiter unternehmen bei diesem Fehler? M…