Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VBler Ich habe ein Problem mit einer Progressbar, ich weis nicht wie ich diese korrekt einfügenkann.. ich möchte eine haben für die Akktuelle Datei und eine für den Gesamt Fortschritt. hier ein ausschnitt: Delet

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm wie kommste darauf? zudem Wollte ich was Fragen, spielt ja eig. keine rolle für was ich den benutzt. mfg =)

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm aber es ist ja immer unterschiedlich wie viele er herunterläd... deshalb verwirrt es mich gerade sehr extrem -.-'' gibt es nicht eine varriante die den Aktuellen download von webclienten ausgeht anzeigt? mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    @Davinho so sieht sie aus: PHP-Quellcode (2 Zeilen) @Dodo, Vielen dank für den Link und die kurzbeschreibung, ich bin mir nur noch nicht ganz sicher wegen dem ansync etc, kenne das Fach chinesisch noch nicht so gut =) aber das von msdn, werde ich mir gut durchlesen und mal sehen ob ich da was raus lernen kann. Gesammtfortschritt habe ich nun gelöst, und zwahr so: Delet nun nur noch zum Aktuellen DownloadFortschritt

  • Benutzer-Avatarbild

    achsoo,, ja ich habe es via thread gemacht, und habe (nun hasst ihr mich)VB.NET-Quellcode (1 Zeile) gemacht. somit kann ich mit der Progressbar auch kommunizieren. bin es mir aber am überlegen ob ich das VB.NET-Quellcode (1 Zeile) nicht weg lassen soll und es via Invoke laufen lassen soll. habe es mal mit einem label gemacht der was über Invoke angezeigt hat während dem das ein thread am laufen wahr. nur mit einer Progressbar hab ich das noch nicht getestet. mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    okey, dan werde ich das noch nachholen.. =) da man das hier ja nicht gerne sieht das man VB.NET-Quellcode (1 Zeile) stellt nun habe ich was aufgeschnappt bei msdn VB.NET-Quellcode (1 Zeile) würde es gehen wen ich z.b.: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) machen würde? oder sehe ich da gerade was komplett falsch =) Danke nochmals für die Hilfe und Auskunft

  • Benutzer-Avatarbild

    hehe ja 3 Satz habe ich auch heute noch (Technikerschule) =) ach ich Idiot.. stimmt.. ich denke das Argument sollte ich schon haben.. andernfalls greife ich doch auf den 3 Satz zurück. Vielen Dank euch, dann hat sich dies für mich soweit eigentlich erledigt. EDIT: zu früh gefreut, das mit dem 3satz, wüste ich wie es geht, doch ich habe keinerlei member/Argumente für dies.

  • Benutzer-Avatarbild

    nein nicht ganz, da ich nicht mit einer konsolenanwendung arbeite sondern mit einer Form. hier der Code: Delet

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm VB.NET-Quellcode (1 Zeile) leider verstehe ich den zusammenhang nicht ganz von dem. ich weis z.b. das "DownloadProgressChanged" "sobald der download Fortschritt ändert" aber mit dem kann ich leider noch nichts anfangen *snif*

  • Benutzer-Avatarbild

    DownloadAsync geht bei mir leider nicht. komischerweise ich editiere gleich nochmals Dashier spuckt es mir aus: PHP-Quellcode (2 Zeilen) so habe ich es gerade VB.NET-Quellcode (8 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    ahh jetzt hab ich den fehler gefunden mit dem einen sub. aber ich bekomme die uri nicht rein. wo soll ich das deklarieren VB.NET-Quellcode (1 Zeile) und sol hier string mein link sein oder so wie es geschrieben ist? danke euch allen

  • Benutzer-Avatarbild

    ja tschuldigung für die Falsch gestellte frage, den normalen uri bekomm ich ja rein, aber wen ich hinter der uri noch eine erweiterung vom link anhängen wil klappt es nicht VB.NET-Quellcode (1 Zeile) nur das ist mein Problem, ich habe es oben falsch erklärt sry auch wen ich es sp deklariere, kommt ein fehler end of anweisung fehlt VB.NET-Quellcode (1 Zeile)