Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    du kannst die verwendeten Commands vom CommandBuilder abrufen: cb.GetDeleteCommand, cb.GetUpdateCommand etc. Das SelectCommand hast du ja bereits selbst vorgegeben, als du den DataAdapter initialisiertetest.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von rolliproggi: „An der STelle bekomme ich aber auch nur prepared Statements“Du bekommst DbCommand-Objekte. Ja - das sind "prepared Statements". Aber nenn es wie du willst. Auf jeden Fall hat so ein DbCommand-Objekt eine Parameters-Auflistung, und da kannst du im Lokal-Fenster jeden einzelnen Parameter angucken, und welcher Db-Datentyp ihm zugeordnet ist. Zitat von rolliproggi: „Was mich interessiert: Wenn man z.b. drei neue Datensätze angelegt hat... welche Statement (mit den richtigen W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von rolliproggi: „Am Ende muss ja ein Befehl wie INSERT INTO `Liste` (`NR`, `ProgFunktion`, `ProgUser`, `RechnerName`, `Zeitpunkt`, `VollSperre`, `Aktiv`, `ZeitpunktRefresh`) VALUES (1, 'Fakturierung', 'Vxx', 'DESKTOP-PC', '2019-10-11', '', '1', '2019-10-11 00:00:00') Über die Leitung gehen.“Nein. Es geht der Befehl über die Leitung, dessen CommandText du schon gesehen hast. Mit ihm zusammen werden die Parameter transportiert, aber keinesfalls eingefrickelt in den CommandText, wie du dir d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das scheint mir doch ok zu sein. Der Wert 5 wird sicherlich korrekt in die Db übernommen. Was Parameter.Size bedeutet weiss ich auch nicht. Vielleicht in diesem Falle die Anzahl nachkommastellen. In der Doku (ObjectBrowser) steht, dass Size defaultmässig vom Parameter-Wert abgeleitet wird (was immer die damit meinen mögen). Übrigens das gestelzte UpdateCommand aus post#1 - das macht der CommandBuilder so, um Pessimistic Locking umzusetzen. Du kanns cb.ConflictOption = LastInWins setzen, dann wir…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich sehe nicht, was das mit generierten Datenklassen zu tun hat. Mit selbstgebastelten Datenklassen wäre das Problem doch dasselbe. An DbCommands mit Parametern geht kein Weg dran vorbei, weil alles andere ist Einladung für SqlInjection-Angreifer. Man muss sich scheints darüber wundern und mit auseinandersetzen, dass bei MariaDB Currency-Werte nicht als decimal deklariert werden müssen sondern als float. Bringt mich auf die Frage: Kennt MariaDb vielleicht einen currency-Datentyp? Der wäre für Ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von rolliproggi: „Wenn man alles selbst programmiert, dann kann man bei solchen Fehlern halt eingreifen.“In diesem Falle ja genau nicht. Du hast an der DB rumgeschraubt - mit einem selbstgebastelten DatenLayer wärste da auch kein Stück weiter gekommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    mir ist noch was eingefallen: Du verwendest ODBC-Command/CommandBuillder/DataAdapter für MariaDb. Warum nicht die Original-MariaDb - Infrasstruktur? Vielleicht verursacht das ja irgendwie diesen unerfreulichen Decimal/decimal(15,2) - Mismatch. Ich wäre jdfs. unzufrieden damit, den .Net-Datentyp Decimal auf Sql-float mappen zu müssen. (Es sei denn, genau diese Wunderlichkeit wäre iwo dokumentiert). Decimal ist erfunden worden, um die Rundungsfehler abzuschaffen, die bei float/single/double und ko…

  • Benutzer-Avatarbild

    äh - ich glaub du verwendest eher den hier: Dataset->Db (DbPersistance) Und das finden ist nicht sschwer: Datenbank-Tutorial-Bereich des Forums. Ist eh interessant, da mal reinzugugge.